Goalies glänzen im BayernduellBilderbuchderby

Laurent Meunier bringt den Puck zum 2:2 im Tor unter - und sich selbst gleich auch. (Foto: Heribert Böckl)Laurent Meunier bringt den Puck zum 2:2 im Tor unter - und sich selbst gleich auch. (Foto: Heribert Böckl)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Was für ein Auftakt! Beide Mannschaften wollten unbedingt zeigen, dass die letzten Leistungen nicht ihrem Niveau entsprachen. Wer auch nur eine Minute zu spät kam, verpasste die ersten Höhepunkte. Dabei sah Straubings Dustin Whitecotton gar keine so großen Unterschiede zum Freitag: „So viel gesteigert haben wir uns, glaube ich, gar nicht. Gegen Hannover wollten wir vielleicht zu viel, und es hat vielleicht etwas unorganisiert ausgesehen. Heute haben wir einfach unser Spiel durchgezogen.“ Da widerspricht der Trainer der Niederbayern, Dan Ratushny, und meint stattdessen: „Es war ein viel besseres Spiel als am Freitag.“

Auch wenn man bei vielen Überzahlsituationen „nur“ jeweils ein Tor erzielte, so konnte man heute den einen Mann mehr zumeist auch klar erkennen. Dass nicht mehr Tore gefallen sind, lag in erster Linie an zwei Torleuten, die beide einen großen Tag erwischt hatten. Hierüber gibt es keine zwei Meinungen. Zurückhaltend drückte sich Gäste-Coach Rich Chernomaz aus: „Beide Torleute haben gut gespielt.“ Allerdings löste das bei ihm auch Frust aus. „Ich denke, beide Mannschaften waren nach dem zweiten Drittel frustriert, denn beide hatten gute Chancen.“ Stürmer Whitecotton gab ihm da Recht: „Wir hatten einige Chancen, aber es tut immer weh, wenn man gut spielt, aber kein Tor schießt.“ Dan Ratushny meinte zum Thema Torhüter: „Jason Bacshihua war heute exzellent“. Doch auch Ingolstadts Keeper Ian Gordan war einer der besten Spieler auf dem Eis. So sagt Tiger Markus Hundhammer: „Beide Torleute waren heute überragend.“ Und sein Kollege Whitecotton: „Beide waren ganz stark. Cash hat im zweiten Drittel eine Parade gehabt, das war Wahnsinn, aber das haben wir gebraucht. Ian war auch in großer Form, er hat den Penalty gehalten. Wenn der drin gewesen wäre, wäre es vielleicht schon vorbei gewesen.“ Beim angesprochenen Penalty war es Tyler Beechey, der an Gordon scheiterte.

Beide Teams kämpften mit viel Leidenschaft, sodass die Begegnung immer wieder hin und her schwappte und man nahezu keinen Leerlauf zu sehen bekam. Whitecotten hatte auch seinen Spaß am Spiel: „Heute war es toll zu spielen. Ingolstadt wollte auch unbedingt gewinnen, bei ihnen lief es zuletzt ja auch nicht so.“ Dan Ratushny: „Gegen Ingolstadt ist es immer schwer, sie sind stark in der Offensive und schnell. Aber die Jungs standen heute gut in der Defensive.“ Am Ende waren es wohl die letzten Minuten einer nervenaufreibenden Partie, die den Unterschied ausmachten. So zumindest Chernomaz: „Der große Unterschied in den letzten zehn Minuten war, dass Straubing härter gekämpft hat. Wir haben nicht konzentriert genug gespielt.“ Markus Hundhammer sagte dazu: „Ich glaube, dass wir im letzten Drittel etwas mehr Energie gehabt haben.“ Und Dustin Whitecotton: „Wir wollten es einfach etwas mehr, das sieht man am Einsatz von Laurent bei seinem Tor zum Ausgleich.“ Es war tatsächlich ein Tor, an dem man den vollen Einsatz und viel Leidenschaft zu sehen bekam. Ein Gegenangriff über Benedikt Brückner und Karl Stewart endete im Tor durch Laurent Meunier, bei dem am Ende auch der Schütze in den Maschen lag. Sekunden vorher zeigte Ian Gorden noch einen Save der Extraklasse und wenige Minuten später krönte Meunier seinen Abend mit seinem zweiten Tor.

Markus Hundhammer ist zum Schluss über den Sieg heilfroh. „Wir haben die drei Punkte wirklich gebraucht und haben sie Gott sei Dank geholt.“ Sein Coach blickt aber schon wieder voraus: „Der Sieg gibt uns Energie und Selbstvertrauen.“

Tore:
1:0 04:56 René Röthke (Blaine Down, Sebastian Osterloh) PP2
1:1 21:41 Jakub Ficenec (Patrick Hager, Kristopher Sparre)
1:2 42:31 Christoph Gawlik (Joseph Motzko, Jakub Ficenec) PP1
2:2 47:00 Laurent Meunier (Karl Stewart, Benedikt Brückner)
3:2 50:08 Laurent Meunier (Grant Lewis, Carsen Germyn)
4:2  59:05 Blaine Down (Florian Ondruschka) EN

Strafen: Straubing 20; Ingolstadt 22
SR: Bastian Haupt, Daniel Piechaczek; LR: Christian  Höck, Pascal Kretschmer
Zuschauer 4.232


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter