Glückwünsche per SMSLukas Lang ist die neue Nummer eins der DEG

Lukas Lang ist nun die Nummer eins der Düsseldorfer EG. (Foto: Imago)Lukas Lang ist nun die Nummer eins der Düsseldorfer EG. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Don Jackson gehört zu den höflichen Menschen. Der Trainer des EHC Red Bull München ist aber auch stets ehrlich und insofern darf die Düsseldorfer EG mit ihrer Leistung beim 3:4 gegen den durch einen 12-Millionen-Euro-Etat doppelt so schwer ausgestatteten Liga-Krösus wirklich zufrieden sein. „Die DEG hat sich mächtig ins Zeug gelegt und uns das Leben sehr schwer gemacht“, sagte Jackson, der von 2005 bis 2007 in Düsseldorf hinter der Bande stand.

Allerdings kann sich die DEG für dieses Lob keine Punkte kaufen. Solche gibt es nur, wenn die in Augsburg und München gemachten Fehler abgestellt oder zumindest verringert werden. "Wir waren am Wochenende in vier von sechs Dritteln auf Augenhöhe. Aber es darf uns einfach nicht passieren, dass wir in beiden Spielen gleich zu Beginn in doppelte Unterzahl geraten. Da ist bei den neuen Abmaßen der Eisfläche ein Gegentor nur ganz schwer zu vermeiden", sagte Christof Kreutzer.

Der Trainer der DEG sah in Augsburg (4:7) zudem eine Schockstarre im Team, nachdem sich Bobby Goepfert verletzt hatte. Der Torhüter wurde gestern nochmal untersucht. „Wir warten auf die endgültige Diagnose. Sollte er aber lange ausfallen, müssen wir einen weiteren Torhüter holen“, sagte Kreutzer.

Allerdings nur als Ersatz. Die neue Nummer eins ist nun Lukas Lang, der in München überzeugen konnte. „Lukas hat gut gehalten“, sagte Kreutzer. Von Goepfert bekam Lang vor dem Spiel eine SMS. „Er hat mir Glück gewünscht. Ich freue mich auf die nächsten Spiele, aber die Umstände meines Einsatzes sind natürlich blöde, denn eine Verletzung wünscht man keinem“, sagte Lang. Der 28-Jährige hofft am Freitag gegen Ingolstadt auf Punkte. „Wenn wir unsere Fehler minimieren, können wir auch Top-Teams ärgern.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter