Glücklicher Sieg – Freezers schlagen Ice Tigers mit 2:1 n.V.

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Immerhin der Jahresabschluss ist

versöhnlich: Ein 2:1-Heimsieg nach Verlängerung vor ausverkaufter Kulisse lässt

die Hamburg Freezers von einem einstelligen Tabellenplatz in das neue

Kalenderjahr starten. Dabei boten beide Teams den fast 13.000 Zuschauern in der

regulären Spielzeit nur magere Eishockeykost. Lediglich während des

Mittelabschnitts kam zwischenzeitlich Spannung auf, als Scott King die Gäste in

24. Minute in Führung brachte und Greg Classen drei Minuten später den

Freezers-Ausgleich erzielte.

Die Overtime begann mit einem

Powerplay für die Gastgeber. Entsprechend drückend begannen die Freezers. Die

Unterzahl überstanden die Ice Tigers zwar unbeschadet, trotzdem sahen sie sich

weiterhin wütenden Angriffen der Hausherren ausgesetzt, die in der

Extra-Spielzeit noch mal alle Reserven mobilisierten und den Ice Tigers wenig

Verschnaufpausen gönnten. Als Christian Laflamme wegen eines fragwürdigen Fouls

auf der Strafbank saß, hatten die Freezers gleich mehrere große Gelegenheiten

das entscheidende Tor zu markieren. Es dauerte jedoch bis zum Ablauf der

Strafe, ehe Francois Fortier die Fans erlöste und aus spitzem Winkel den

Treffer zum 2:1 erzielte, gerade als die Strafbanktür wieder auf ging.

Doppeltes Pech für Laflamme: Nicht nur, dass er durch seine Strafe entscheidend

am Freezers-Sieg beteiligt war, ohne das Eis berührt zu haben, bekam er auch

noch ein Minus in der Plus/Minus-Statistik angeschrieben.

Überraschend positiv fiel die Bewertung beider Trainer nach dem Spiel

aus, vor allem die von Freezers-Coach Bill Stewart. Der Kanadier hatte ein „Superspiel

von beiden Teams“ gesehen. Da war er unter tausenden von Anwesenden wohl einer

der wenigen. (dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...