Glücklicher Dreier – Freezers schlagen DEG mit 2:1
Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Die Hamburg Freezers blieben zuhause eine Macht! Mit einem
2:1-Sieg gegen die DEG Metro Stars gewannen die Freezers bereits zum elften Mal
auf eigenem Eis - so oft wie kein anderes DEL-Team in dieser Saison. Der elfte
Erfolg war jedoch glücklich für die Hamburger, eine Punkteteilung nach 60
Minuten wäre das gerechte Resultat gewesen. Spielerisch waren die Gäste aus
Düsseldorf den Hausherren größtenteils überlegen, wobei die Hamburger, wie so
oft in dieser Saison, kämpferisch überzeugen konnten.
Nachdem das erste Drittel ohne große Höhepunkte vorüberging,
kamen die Freezers nach der Pause mit etwas mehr Schwung zurück aus der Kabine
und setzten Trefilov mehr und mehr unter Druck. Den ersten Treffer in der torarmen
Partie erzielte dann Francois Fortier in der 25. Spielminute. Nach einem Pass
von Benoit Gratton lief er alleine auf DEG-Goalie Andrej Trefilov zu und verlud
den ehemaligen russischen Nationalkeeper mit einem schönen Move. Fortier war es
auch, der noch im gleichen Drittel die Riesenchance hatte, die Führung der
Hamburger auszubauen. Auch diesmal rannte er alleine auf Trefilov zu, verlud
ihn erneut, konnten den Puck jedoch nicht mehr ins Netz befördern, so dass die
Düsseldorfer Verteidigung den Puck gerade noch von der Linie kratzen konnte. Beiden
Mannschaften gelang es im weiteren Verlauf des Mitteldrittels nicht mehr
gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen, obwohl Schiedsrichter Richard
Schütz, der auf beiden Seiten mit unverständlichen Entscheidungen auffiel,
sowohl Hamburg als auch Düsseldorf mehrere Möglichkeiten in numerischer
Überlegenheit ermöglichte.
Im letzten Abschnitt nahm die Partie noch einmal Fahrt auf,
vor allem Dank der Düsseldorfer, die nun immer stärker auf den Ausgleich
drängten. Dabei ließen die Rheinländer jedoch viele Chance ungenützt, so dass
es bis knapp fünf Minuten vor Ende dauerte, ehe Jeff Tory (55.) die
Düsseldorfer erlöste. Tory schoss insgesamt neun Mal auf den Kasten von
Sebastian Stefaniszin, der eine starke Partie (Fangquote 97%) machte.
Viele der 11.831 Zuschauer in der Color-Line Arena rechneten
bereits mit dem zehnten Freezers-Penaltyschießen der Saison, als Darren van
Impe im Powerplay die Gastgeber doch noch einmal in Führung brachte. Van Impe,
der just vor Beginn der Überzahl eine zehnminütige Disziplinarstrafe abgesessen
hatte, traf mit einem gezielten Schuss in den Winkel. Sein Treffer war gleichzeitig
das Game-Winning-Goal, auch wenn die DEG zum Ende noch einmal alles versuchte.
Als Jeff Ulmer kurz vor Schluss für zwei Minuten in die Kühlbox geschickt
wurde, nahmen die Metro Stars ihren Goalie vom Eis um mit zwei Mann mehr
angreifen zu können. Alle Versuche blieben jedoch erfolglos und so siegten die
Freezers am Ende mit etwas Glück über spielerisch gute Gäste aus Düsseldorf.
(dp)