Glücklich und trotzdem verdient

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

So sollen Derbies sein: Torchancen auf beiden Seiten,

Spieler, die bis zum Umfallen kämpfen und vor allen Dingen fair bleiben und

nicht zuletzt ein Schiedsrichter, der nicht jede Kleinigkeit pfeift und sich in

wichtigen Situationen nicht dem Willen der Mehrheit unterwirft. Was nur fehlte,

war eine anständige Kulisse, denn 5.536 Fans bedeuten nicht einmal 70 % der

Hallenkapazität des schmucken KönigPALAST.

Krefeld hatte mehr vom Spiel, arbeitete härter und

konzentrierter, gewann aber trotzdem glücklich. Denn nachdem in der vorletzten

Minute der regulären Spielzeit Pinguin-Angreifer Brian Maloney frei vor dem Tor

stehend die Scheibe neben das Gehäuse setzte, hatte DEG-Stürmer Jamie Wright

freie Bahn, scheiterte aber an Verteidiger Daryl Andrews, der in großartiger

Manier den Zweikampf gegen den Düsseldorfer gewann. Hätte auf der anderen Seite

Ryan Ramsay einen Traumpass von Alexander Seliwanow in der Schlussminute des

zweiten Drittels in ein Tor umgemünzt und nicht nur das Außennetz getroffen,

dann hätten vielleicht drei Zähler auf der Habenseite der Seidenstädter

gestanden. „Seli“ nach dem Match: „Ich glaube, der Ryan war zu überrascht. Wir

haben ohnehin zu viele dicke Chancen ausgelassen.“ Nicht so überrascht wie

Ramsay war Daniel Kunce, der ein ähnlich trickreiches Zuspiel vom routinierten

Moskowiter bekam und mit seinem zweiten Treffer ganze 31 Sekunden vor Ende der

Verlängerung für den Zusatzpunkt sorgte. Düsseldorf spielte streckenweise

nonchalant im Aufbau, was auch Cheftrainer Slavomir Lener bemängelte.

Das Match begann temporeich, Chancen gab es hüben wie drüben

fast Minutentakt. Reto Pavoni stand dabei Starkeeper Jamie Storr in keiner

Weise nach. Als fast alle Zuschauer sich mit dem 0:1 durch Rob Collins

abfanden, schritt der Unparteiische (wieder einmal) zur Videobeschau. „Kein

Tor“ entschied der Mann aus Oberbayern, da das Torgehäuse vor dem Schuss aus

der Verankerung gehoben wurde. Ein clever herausgespielter Treffer vom jungen

Daniel Pietta, ein „Billardtor“ in Überzahl zum Ausgleich, die erneute Führung

durch einen Kracher in Überzahl und wiederum der Gleichstand, diesmal durch

einen Abstauber, das waren im Schnelldurchlauf jene Schüsse, die für

Veränderungen auf der Anzeigentafel sorgten. Übrigens war das 2:2 der erste

Treffer, den die Pinguine in dieser Saison in Unterzahl schlucken mussten.

 

Und sonst… Krefeld hat mit seiner attraktiven Spielweise

mehr Fans verdient.

 


Krefeld Pinguine – DEG Metro Stars 3:2 (1:0, 1:2, 0:0, 1:0)

Tore: 1:0 (16;51) Pietta (Verwey), 1:1 (24;54) Carciola (Van

Impe), 2:1 (31;32) Kunce (Maloney), 2:2 (34;21) Collins (Pinizotto, Kantor),

3:2 (64;29) Kunce (Seliwanow, Alinc). – Zuschauer: 5.536. -  Strafminuten:

Krefeld 12, Düsseldorf 12 + 10 Van Impe. – Schiedsrichter: Piechaczek

(Ottobrunn).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter