Glanzloses ErfolgserlebnisIngolstadt - Hannover 4:2

Joe Motzko scheitert hier an Goalie Dimitri Pätzold. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)Joe Motzko scheitert hier an Goalie Dimitri Pätzold. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ingolstadt war defensiv durch die Ausfälle von Ficenec und Periard geschwächt; mit Retzer und Reich wurden die Verteidigungsreihen aufgefüllt. Und von Beginn an erarbeiteten sich die Gastgeber ein Übergewicht an Chancen. In der fünften Minute traf Tyler Bouck zum 1:0 nach einem feinen Solo. Hannover zu selten vor Markus Janka, der erst in der 18.Minute durch einen abgefälschten Schuss überlistet wurde. Bryce Lampman zog von links einfach mal ab und Eric Regan  hielt seinen Schläger noch dazwischen.

Das Mitteldrittel lief gerade 16 Sekunden, als Dimitri Pätzold in den Brennpunkt rückte. Bullygewinn Ingolstadt, der Puck rutscht hinters Tor und dort dem Goalie der Scorpions durch die Schlittschuhe. Nutznießer dieses Abprallers war Rick Girard, der ohne Probleme zum 2:1 ins leere Tor einnetzte. Der stand auch knapp drei Minuten später goldrichtig, in Überzahl Gewühl vor dem Tor der Gäste und Girard drückt den Puck über die Linie. Ingolstadt weiterhin mit den besseren Chancen, Luciano Aquino scheiterte frei vor Pätzold an dessen starker Reaktion. Für die Gäste Gerrit Fauser nach einer halben Stunde mit der Chance auf den Anschlusstreffer, Janka behielt die Übersicht. Mit dem 4:1 durch Jared Ross (34.) untermauerten die Panther ihre Forderung auf diesen Heimsieg, die Gäste wehrten sich aber. Andreas Morczinietz verkürzte noch vor der zweiten Pause.

Wer nun aber dachte, dass sich ein Kampf um die Punkte entwickelt, wurde enttäuscht. Ingolstadt verstand es nicht, sich bietende Lücken zu nutzen und die phasenweise Kopflosigkeit bei den Scorpions in Tore zu verwandeln. Diese konnten mit einfachen Mitteln eine deutlichere Pleite vermeiden, hatten beim Pfostentreffer durch Joe Motzko (43.) auch ein wenig Glück. So plätscherte das Spiel seinem unspektakulären Ende entgegen. Positives daraus zu erkennen, fällt jedoch schwer. Der ERC schwächelt, weil einige Leistungsträger wie Thomas Greilinger oder Joe Motzko schwächeln. Andere haben eine Formkurve, die eher an die Statistik eines Börsenkurses erinnert. Eine daraus resultierende Umstellung der Reihen macht es nicht leichter, wenn es um Laufwege oder Stellungsspiel der einzelnen Formationen geht. Lediglich die einzelne Klasse und zufällige Situationen sichern notwendige Punkte, auch gegen die Hannover Scorpions. Diese wiederum haben nie aufgegeben, auch wenn es fast sechzig Minuten lang eine doch recht deutliche Angelegenheit auf dem Eis war. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter