Gipfeltreffen in Nürnberg - Kellerduell in SchwenningenDEL-Spieltagscheck

Foto © Ice-Hockey-Picture-24Foto © Ice-Hockey-Picture-24
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Thomas Sabo Ice Tigers – Hamburg Freezers

Die Freezers legten im Jahr 2013 eine beeindruckende Siegesserie auf das Eis. Zuletzt gelangen vier Siege in fünf Spielen. Diese brachte sie auf Augenhöhe mit dem punktgleichen Tabellenführer aus Köln. Gegen Nürnberg will die Mannschaft von Benoit Laporte erneut zeigen, dass sie im Kampf um die Meisterschaft ein Wort mitreden wollen. Die Ice Tigers verloren ihr letztes Spiel 2013 gegen Schwenningen und möchte im neuen Jahr wieder angreifen. Bwin schüttet bei einem Sieg der Freezers 26€ für 10€ Einsatz aus.

Krefeld Pinguine – Adler Mannheim

Nach der bitteren Niederlage gegen Wolfsburg, trennten sich die Mannheimer Verantwortlichen von Cheftrainer Harold Kreis und ersetzten ihn durch den „Alpenvulkan“ und ehemaligen Bundestrainer Hans Zach. Die Adler gingen zuletzt mit einem punktlosen Wochenende aus dem Jahr 2013 und wollen mit Zach wieder mehr Kontinuität in ihre Reihen bringen, die sie in den vergangenen Partien ein wenig vermissen ließen. Krefeld lieferte annähernd unbemerkt konstant solide Leistung und biss sich unter den Top – Mannschaften fest. Zuletzt gewannen die Pinguine mit 6:2 gegen München. Die Buchmacher von HAMSTERbet.com sehen die Rheinländer in dieser Partie als Favorit mit einer Quote mit 2,15.


Schwenninger Wild Wings – Straubing Tigers

Die Straubing Tigers befinden sich derzeit in einer Krise. Lediglich eins der vergangenen sechs Spiele konnte die Mannschaft von Dan Ratushny für sich entscheiden. Für die kommende Begegnung ist wohl kaum ein Gegner besser für die Tigers geeignet als die Wild Wings aus dem Schwarzwald. Vier Punkte holte das Team von Stefan Mair aus den letzten sechs Partien und bleibt damit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Auch die beiden Duelle gegen die Niederbayern verlor Schwenningen in der laufenden Saison. Dennoch gibt es bei einem Sieg der Tigers nur eine Quote von 2,6 von Tipico.


Grizzly Adams Wolfsburg – Kölner Haie

In bislang 36 gespielten Duellen zwischen Wolfsburg und Köln konnten die Domstädter lediglich 17 Mal gewinnen. Am Freitag möchte das Team von Uwe Krupp, welches zuletzt vier der letzten fünf Spiele gewann, wieder angreifen und den Vorsprung auf die Hamburg Freezers wieder ausbauen. Den Grizzly Adams gelang zuletzt mit einem 5:0 Sieg über Mannheim der Coup zum Jahresabschluss. Bereits einige Tage vorher verlängerte Co Trainer Mike Pellegrims um zwei Jahre bis 2016. Aufgrund der Ausgeglichenheit gibt es für beide Teams mit 2,35 die gleiche Siegquote bei den Buchmachern von Bet365.


Augsburger Panther – Düsseldorfer EG

Das Schlusslicht der DEL Tabelle konnte in dieser Saison schon für einige Überraschungen sorgen. Zuletzt gewann das Team von Christian Brittig bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit gegen die Eisbären Berlin. Ob es gegen die Augsburger Panther erneut zu einem Sieg reicht, ist fraglich. Die Schwaben gewannen zuletzt drei Spiele in Folge und verstärkten sich in Form von Louie Caporusso mit einem weiteren Angreifer. Für risikofreudige Spieler bietet der Wettanbieter Tipico einen Gewinn von 36€ bei 10€ Einsatz, wenn die DEG siegreich ist.

Iserlohn Roosters – ERC Ingolstadt

Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie ist Ingolstadt auf den siebten Tabellenplatz abgerutscht. Den Roosters gelangen hingegen zwei Siege aus den vergangenen drei Spielen. Diese ermöglichten den Sauerländern den Sprung auf den zwölften Platz in der Tabelle der DEL. Gegen die Schanzer aus Oberbayern soll nun dieser positive Trend fortgesetzt werden. Bei Bwin wird Ingostadt mit einer Quote von 2,25 als Favorit auf den Sieg gehandelt.

EHC Red Bull München – Eisbären Berlin

Das Team von Pierre Pagé verabschiedete sich mit einer desolaten Leistung gegen Krefeld aus dem Jahr 2013. Am Freitag trifft er mit den Red Bulls auf die Eisbären Berlin und deren Trainer Jeff Tomlinson, der sein Trainerhandwerk bei Pagé lernte. Romantisch wird es jedoch kaum werden, denn beide Mannschaften liegen hinter ihrem Soll. Die Eisbären verloren ihr letztes Spiel gegen die Düsseldorfer EG. München muss derzeit mit Grant Lewis und Felix Petermann auf zwei Stammkräfte in der Defensive verzichten. Dennoch gibt es für die Oberbayern bei HAMSTERbet.com mit 2,25 eine leicht bessere Siegquote wie für die Eisbären mit 2,4.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...