Gipfeltreffen in Köln: Haie erwarten Ice Tigers
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimAm morgigen Dienstag steigt in der Kölnarena das Spitzenspiel der Liga. Die Haie treffen als
Tabellenzweiter auf den Spitzenreiter Nürnberg Ice Tigers. Das Duell beginnt um 19.30 Uhr.
Bereits am letzten Freitag spielten beide Teams gegeneinander. In Nürnberg hatten die Gastgeber
nach Penaltyschießen mit 4:3 das bessere Ende für sich. Auch das erste Aufeinandertreffen in der
Saison am 29. Oktober hatten die Ice Tigers in eigener Halle im Shoot-out für sich entschieden;
damals gewannen die Franken 2:1. Nürnberg ist die bislang erfolgreichste Auswärtsmannschaft der
Liga. Die Ice Tigers holten zehn Siege aus 13 Matches auf fremdem Eis. Auch die
Powerplay-Statistik wird von den Schützlingen von Bundestrainer Greg Poss angeführt: In Überzahl
treffen die Eistiger in mehr als 25%der Fälle. Durch einen Erfolg könnten die Haie ihren Rückstand
auf Nürnberg, der aktuell sechs Zähler beträgt, verkürzen. Dabei muss der KEC weiter auf Brad
Schlegel (Kreuzbandriss), Alex Hicks (Innenbandriss) und Matthias Hart (Kahnbeinbruch)
verzichten. Für das Spiel gelten die günstigen „Happy Dienstag“-Tarife (rund 15% auf alle
Normalpreis-Tickets). - Haie-Spieler Moritz Müller sammelte am gestrigen Sonntag im Trikot des
Zweitligisten Moskitos Essen Spielpraxis. Unter den Augen der Haie-Trainer Hans Zach und Markus
Berwanger gewann der Förderlizenz-Spieler mit den Stechmücken gegen Weisswasser mit 8:4 und
erzielte dabei einen Treffer. - Am Wochenende standen die Haie-Spieler Brad Schlegel und Alex
Hicks im Rahmen der „Alex Hicks Initiative“ Pate für einen guten Zweck. Die Messdienerschaft
Scheuerfeld Wallmenroth (Gruppenleiter Christian Stock ist Mitglied im KEC-Fanklub „Haie in der
Sieg“) hatte fleißig Geld gesammelt und dies in Form einer Spende in Höhe von 2000 Euro dem
Kinderdorf Stephansheide in Rösrath übergeben. Von der Spende soll die neue Werkstatt der
Diakonie-Einrichtung Michaelshoven für Kinder und Jugendliche eingerichtet werden. Alex Hicks
und Brad Schlegel luden die Kinder der Einrichtung Stephansheide zudem zum Haie-Heimspiel
gegen Iserlohn ein.