Geschäftsführer, Teil 4 - The "Neverending Story" continues...

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein weiteres Mal ging es bei einer Pressekonferenz, die sich eigentlich mit dem eben gesehenen Spiel beschäftigen soll, nicht um den Sport an sich. Nach dem designierten Geschäftsführer Fettchenhauer, Geschäftsführer Hofmann und Fast-Geschäftsführer Hahn war nun der tatsächliche neue Geschäftsführer Thorsten Weck an der Reihe, sich den versammelten Pressevertretern zu stellen.

Nach den Statements der Trainer zum Spiel ergriff jedoch zunächst Egon Banghards Anwalt Dr. Müller das Wort.

Er habe von seinem Treuhandkonto 200.000 Euro ausgezahlt. Das bedeutet, dass die Spieler ihre noch ausstehenden Januargehälter bekommen haben (vor dem Spiel) und die weiteren Angestellten die Novembergehälter und anteilige Dezembergehälter. Die Auszahlung wurde per seitens der Bank unterschriebenen Überweisungsquittungen nachgewiesen. Die Zahlung der rückständigen Zuschüsse für die Young Capitals soll heute geschehen.

Wer sich jetzt über die 200.000 Euro wundert: mehr Geld sei nicht vefügbar, so Müller. Die angeblichen 1,5 Mio Euro habe es auf seinem Konto nie gegeben. Auch von einer Zahlung oder Gesellschafterneueinstieg in Höhe von 2,5 Mio Euro wurde kein Wort gesagt. Bei den Gehaltszahlungen handelt es sich um reine Nettogehälter, die Sozialversicherungs- und Steuerabgaben sollen im zweiten Schritt demnächst gezahlt werden. Namen von Investoren, von denen die 200.000 Euro und avisierte zukünftige Gelder kommen, nannte Müller nicht.

"Wir wollen die Voraussetzungen schaffen, um die Saison finanziell zu sichern. Über die Zukunft über diese Saison hinaus kann ich keine Aussage treffen." sagte Müller. Er erklärte aber, dass es das Ziel sei, "das Eishockey in Charlottenburg in der höchsten deutschen Spielklasse zu erhalten". Über die genaue Höhe der aktuellen Verbindlichkeiten gibt es keine Zahlen, trotz mehrfacher Bitten hätte Herr Hofmann keine Zahlen vorgelegt.

Die Saison ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gesichert, die Insolvenz noch nicht abgewehrt. Über die Aussenstände von Egon Banghard nannte Herr Dr. Müller die Zahl von etwa 160.000,- DM. Dies komme so zu stande, dass es vor der Saison zu einer Zahlung Banghards in Höhe von 11 Mio DM anstelle der geforderten 10,6 Mio DM gegeben hat (die 11 Mio von Dietmar Hopp).

Auch der neue Geschäftsführer, Thorsten Weck, meldete sich zu Wort und kündigte an, die Saison soll in jedem Fall zu Ende gebracht werden. Dies sei oberstes Ziel. Er bat um eine faire Chance und äußerte sich verärgert über die Falschmeldung eines geplatzten Schecks, den es nicht gegeben habe. Herr Vetter entgegnete, dass er diese Information direkt vom Bankinstitut erhalten habe und sich daher keiner bewussten Falschmeldung schuldig gemacht habe.

Weck kündigte auch neue Strukturen an, zu deren Umsetzung er sich "Professionelle Hilfe" genommen hat, auch, um erst einmal den konkreten Schuldenstand zu ermitteln. Er verspricht, Vorgänge, Massnahmen und Schuldenstände nach außen hin transparent zu gestalten. Wenn die Insolvenz abgewendet werden kann, sieht Weck auch alle Chancen auf eine weitere Lizenzerteilung.

Der größere Teil der Pressekonferenz bestand darin, dass sich Weck und Müller mit den Pressevertretern eine verbale "Auseinandersetzung" lieferten. Weck bat um Zusammenarbeit, um das wohl gemeinsame Ziel, den Erhalt des Eishockeys, zu erreichen und forderte in Zukunft eine fairere Behandlung. Die Pressevertreter hielten geschlossen dagegen, dass dies nur möglich sei, wenn auch ehrliche und vernünftige Informationen geliefert würden. Es sei nicht Job der Presse, die GmbH zu sanieren, sondern die Steuerzahler und Leser mit Informationen zu versorgen.

Frank Marufke

Bericht von Hockeyweb.de-Partner Radio Eiskalt


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter