Geoff Ward verlässt die Roosters
Geoff Ward hat die Iserlohn Roosters gebeten, seinen bis zum Sommer 2009 mit ihm geschlossenen DEL-Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Der 44-jährige Kanadier, der bislang als Trainer an der Bande der Sauerländer stand, wird heute einen neuen Kontrakt bei seinem ehemaligen Club, den Edmonton Oilers, unterzeichnen. Ward soll für den kanadischen NHL-Verein die AHL-Mannschaft in Springfield trainieren.
„Wir sind alles andere als glücklich über die Entscheidung von Geoff Ward, haben sie allerdings professionell akzeptiert“, sagt Wolfgang Brück, der geschäftsführende Gesellschafter der Iserlohn Roosters GmbH. Von einer Überraschung könne man aber keinesfalls sprechen. „Die Iserlohn Roosters sind auf diese Situation vorbereitet und haben stets mit dieser Entwicklungsmöglichkeit gerechnet“, betont Brück weiter. Manager Karsten Mende werde ab sofort mit der Suche nach einem neuen Cheftrainer beginnen.
„Es ist nicht unsere Art, unseren Mitarbeitern herausragende berufliche Chancen zu verstellen“, unterstreicht Karsten Mende, der am Wochenende von Ward über die Entwicklungen informiert worden ist. „Wir wussten immer, dass wir einen herausragenden Trainer verpflichtet haben, der trotz seines Abschiedes aus Edmonton auch weiter im Fokus des Clubs stand.“ Zwar sei man überrascht, dass man Ward schon in diesem Jahr zum kanadischen Team zurückhole, dies sei aber auch ein Indiz dafür, welche Klasse im letzten Jahr an der Bande der Roosters gestanden habe.
Die Iserlohn Roosters werden sich bei ihrer Suche nach einem neuen Cheftrainer kein Zeitlimit setzen. Erste Kontakte sind bereits geknüpft.
Foto by City-Press