Genug Parkplätze in Frankfurt
Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtThomas Brandl, als einziger Pinguin-Akteur aus dem vergangenen Jahrhundert übrig geblieben, wird
nach wochenlanger Verletzungspause morgen im Mellendorfer Ice House beim Auswärtsspiel des
Deutschen Meisters (Beginn: 19.30 Uhr) wieder in Schwarz-Gelb auflaufen. Allerdings dürfte
Verteidiger Paul Dyck fehlen, der sich eine Blessur am Knie zugezogen hat. Ersatztorwart Markus
Janka ist ebenfalls wieder hergestellt. “Möglich, dass er im Pokalspiel gegen Hamburg zwischen den
Pfosten stehen wird”, so Cheftrainer Butch Goring. - Der Heimpremiere des ERC Ingolstadt gegen
die Kassel Huskies in der Saturn Arena am 3.Oktober wird von den Fans mit Hochspannung
entgegengefiebert. In nur drei Tagen war bereits der gesamte Stehplatzbereich ausverkauft. Bei den
Sitzplätzen ist nur noch ein kleines Kontingent vorhanden. Wer also noch dabei sein möchte, wenn
die Donaustädter zum ersten Mal in ihrer neuen Heimstätte auflaufen und zusätzlich ein
erlebnisreiches Rahmenprogramm genießen will, sollte sich eines der verbleibenden Tickets im ERCI
Fan-Shop oder in einer der bekannten Vorverkaufsstellen sichern. - Durch die Herbst-Dippemesse
auf dem Festplatz an der Frankfurter Eissporthalle am Ratsweg ist der große Parkplatz besetzt. Die
Fans und Zuschauer der Frankfurt Lions, die mit dem Auto anreisen, können beim Heimspiel am
morgigen Freitag gegen die Kölner Haie bei Neckermann, Hanauer Landstraße 360, oder gegenüber
bei Hornbach ab eineinhalb Stunden vor Spielbeginn (19.30 Uhr) kostenlos parken und mit der
Straßenbahnlinie 12 (Haltestelle Ernst-Junker-Straße) direkt vor die Eissporthalle fahren. Die
Fahrzeit beträgt zirka acht Minuten. Für Inhaber einer gültigen Eintrittskarte zu diesem Heimspiel ist
die Fahrt mit der Linie 12 kostenlos. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle bei beiden Firmen für
den zur Verfügung gestellten Parkraum.