Gelungener Einstand für Neu-Trainer Schmidt - Aab sichert Auftaktpunkte

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 2:1 (1:1;0:0;1:0)-Erfolg im ersten Spiel der neuen DEL-Saison bescherten die Franken ihrem Trainer Mike Schmidt einen erfolgreichen Einstand als Headcoach hinter der Bande. Vor 5.100 Zuschauern sicherte Vitalij Aab in der 47. Minute die drei Punkte für die Icetigers. Mit einer feinen Einzelleistung gelang ihm der entscheidende Treffer, nachdem Lions-Keeper Roussel den Puck schon sicher hatte, aber ein Bully in der eigenen Zone verhindern wollte.

Jedoch der Reihe nach: Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß, gleich die erste Powerplay-Situation nutzte Neuzugang Rob Guillet im Nachschuss. Die Gäste antworteten prompt, ebenfalls im Powerplay. Jackson Penney düpierte Seliger mit einem trockenen Handgelenksschuss ins kurze Eck. Die aktivere Mannschaft zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber, ohne allerdings Roussel ernsthaft gefährden zu können.

Umgekehrt waren die Vorzeichen im zweiten Spielabschnitt, die Gäste übernahmen nun zusehends das Kommando auf dem Eis. Speziell bei drei Überzahlsituationen brannte es lichterloh vor dem Nürnberger Tor. "Wir mussten zeitweise im zweiten Drittel Schwimmflügel anziehen, es wurde auch auf der Bank sehr hektisch", so analysierte Schmidt diese Phase hinterher. Unglücklich für die Gäste, dass Schiedsrichter Aumüller einem Treffer von Gervais die Anerkennung versagte. Zwar wurde die Scheibe bei angezeigter Strafe gegen die Franken von einem Nürnberger berührt, aber Aumüller pfiff nicht. Erst als der Puck im Tor lag, besann er sich und gab den Treffer nicht.

"Die Zuschauer haben ein sehr gutes Spiel heute gesehen, beide Teams haben hart gearbeitet. Der Nürnberger Sieg geht in Ordnung, sie waren im letzten Drittel besser", so das Fazit von Lance Nethery, dem neuen Trainer der Frankfurt Lions. Für Mike Schmidt war es zunächst wichtig "mit vier kompletten Reihen, spielen zu können". Dies wurde durch die kurzfristige Verpflichtung von Franz Fritzmeier möglich, der einen Probevertrag bis Ende September erhielt. Allerdings brach bei Martin Reichel die alte Verletzung wieder auf, so dass mit seinem Einsatz am Sonntag in Ingolstadt nicht gerechnet werden kann.

Tore:

1:0 (03.05) Guillet (Larouche) 5:4

1:1 (07.20) Penney (Snell, Richer) 4 :3

2:1 (46.21) Aab (Larouche)


Zuschauer: 5.100


Strafen: Nürnberg 12 min. - Frankfurt 16 min. plus 10 min. Disziplinar Snell


Schiedsrichter: Aumüller (München)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter