Gelungener Auftakt für die Panther

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Begegnung zum Heimauftakt der Augsburger Panther in der Vorbereitung gegen die Füchse aus Duisburg hätte man als „Heranschnuppern“ an den ersten DEL-Spieltag sehen, denn dann treffen die beiden Teams erneut aufeinander. Zweifelsohne wären die Augsburger aber sehr zufrieden, wenn das Resultat dann ähnlich ausfallen würde, denn sie fertigten die Füchse glatt mit 5:1 ab.

Die erste große Chance für die Hausherren vergab Neuzugang Thomas Jörg, der allein vor Lukas Lang auftauchte, aber scheiterte. Kurz darauf flogen dann bereits direkt neben dem Gästetor zunächst die Handschuhe und Helme, dann die Fäuste. Mathis Olimb hatte gegen Lang nachgestochert und danach galt es erste Duftmarken zu setzen – insgesamt aber alles eher harmlos. Spielerischen Glanz suchte man natürlich derzeit noch vergebens, doch einige gute Ansätze, waren vor allem bei den Panthern durchaus zu erkennen. Jeff Likens setzte einen strammen Schlagschuss knapp über die Latte, Brett Engelhardt zwang den Duisburger Goalie zweimal zu sehenswerten Paraden. Jedenfalls hatten die Augsburger im ersten Drittel, auch dank einiger Überzahlmöglichkeiten, deutlich mehr vom Spiel, verpassten es allerdings, mit einer Führung in die Pause zu gehen.

Das holten sie aber umgehend nach. Als zwei Duisburger auf der Strafbank saßen nagelte Likens die Scheibe von der blauen Linie direkt oben in den Winkel. So langsam bekam nun auch Dennis Endras im Augsburger Gehäuse etwas Beschäftigung. Eine Unterzahl überstand sein Team dann zwar noch unbeschadet, als auf beiden Seiten dann erneut ein Spieler in der Box saß, gelang Petri Liimatainen dann doch der etwas schmeichelhafte Ausgleich. Endras räumte kurz darauf für Leonhard Wild seinen Kasten, der aber ebenfalls nur wenig geprüft werden sollte. Die Panther schalteten nun einen Gang höher und erhöhten erfolgreich den Druck. Zunächst sorgte Jamie Hunt für die neuerliche Führung, dann machte sich Thomas Jörg nach schönem Pass auf die Reise und vollendete sein Solo zum 3:1.

Der Schlussabschnitt bot dann überwiegend klassisches Sommereishockey mit wenig Höhepunkten. Immerhin gelang es den Hausherren, zwei der wenigen sehenswerten Kombinationen gegen inzwischen weitgehend lustlose Duisburger mit dem 4:1 durch Martin Schymainski und dem 5:1 durch Patrick Buzas abzuschließen.

Sicherlich ist es viel zu früh, um schon zutreffende Aussagen über die Neuverpflichtungen zu treffen, doch erste Eindrücke darf man wohl gewonnen haben. Positiv aufgefallen ist auf jeden Fall Verteidiger Jeff Likens, der sich nicht nur immer wieder mit Ray DiLauro anlegte, sondern erfreulichen Einsatz zeigte und auch einige gute Akzente setzte.

(mor)

Tore: (0:0 / 3:1 / 2:0)

1:0 (20:50) Likens ( Gordon ; Engelhardt ) 5:3

1:1 (29:29) Liimatainen ( Spets ) 4:4

2:1 (32:43) Hunt ( Murphy ; Olimb ) 5:4

3:1 (35:27) Jörg

4:1 (53:14) Schymainski ( Murphy ; Olimb )

5:1 (59:08) Buzas ( Likens ; Maurer )

Zuschauer: 1621

Strafzeiten: Augsburger Panther 14 , Füchse Duisburg 24 + 10 Grand-Pierre

Schiedsrichter: Alfred Hascher, Miesbach


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter