Gelungener Auftakt für die Panther

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Begegnung zum Heimauftakt der Augsburger Panther in der Vorbereitung gegen die Füchse aus Duisburg hätte man als „Heranschnuppern“ an den ersten DEL-Spieltag sehen, denn dann treffen die beiden Teams erneut aufeinander. Zweifelsohne wären die Augsburger aber sehr zufrieden, wenn das Resultat dann ähnlich ausfallen würde, denn sie fertigten die Füchse glatt mit 5:1 ab.

Die erste große Chance für die Hausherren vergab Neuzugang Thomas Jörg, der allein vor Lukas Lang auftauchte, aber scheiterte. Kurz darauf flogen dann bereits direkt neben dem Gästetor zunächst die Handschuhe und Helme, dann die Fäuste. Mathis Olimb hatte gegen Lang nachgestochert und danach galt es erste Duftmarken zu setzen – insgesamt aber alles eher harmlos. Spielerischen Glanz suchte man natürlich derzeit noch vergebens, doch einige gute Ansätze, waren vor allem bei den Panthern durchaus zu erkennen. Jeff Likens setzte einen strammen Schlagschuss knapp über die Latte, Brett Engelhardt zwang den Duisburger Goalie zweimal zu sehenswerten Paraden. Jedenfalls hatten die Augsburger im ersten Drittel, auch dank einiger Überzahlmöglichkeiten, deutlich mehr vom Spiel, verpassten es allerdings, mit einer Führung in die Pause zu gehen.

Das holten sie aber umgehend nach. Als zwei Duisburger auf der Strafbank saßen nagelte Likens die Scheibe von der blauen Linie direkt oben in den Winkel. So langsam bekam nun auch Dennis Endras im Augsburger Gehäuse etwas Beschäftigung. Eine Unterzahl überstand sein Team dann zwar noch unbeschadet, als auf beiden Seiten dann erneut ein Spieler in der Box saß, gelang Petri Liimatainen dann doch der etwas schmeichelhafte Ausgleich. Endras räumte kurz darauf für Leonhard Wild seinen Kasten, der aber ebenfalls nur wenig geprüft werden sollte. Die Panther schalteten nun einen Gang höher und erhöhten erfolgreich den Druck. Zunächst sorgte Jamie Hunt für die neuerliche Führung, dann machte sich Thomas Jörg nach schönem Pass auf die Reise und vollendete sein Solo zum 3:1.

Der Schlussabschnitt bot dann überwiegend klassisches Sommereishockey mit wenig Höhepunkten. Immerhin gelang es den Hausherren, zwei der wenigen sehenswerten Kombinationen gegen inzwischen weitgehend lustlose Duisburger mit dem 4:1 durch Martin Schymainski und dem 5:1 durch Patrick Buzas abzuschließen.

Sicherlich ist es viel zu früh, um schon zutreffende Aussagen über die Neuverpflichtungen zu treffen, doch erste Eindrücke darf man wohl gewonnen haben. Positiv aufgefallen ist auf jeden Fall Verteidiger Jeff Likens, der sich nicht nur immer wieder mit Ray DiLauro anlegte, sondern erfreulichen Einsatz zeigte und auch einige gute Akzente setzte.

(mor)

Tore: (0:0 / 3:1 / 2:0)

1:0 (20:50) Likens ( Gordon ; Engelhardt ) 5:3

1:1 (29:29) Liimatainen ( Spets ) 4:4

2:1 (32:43) Hunt ( Murphy ; Olimb ) 5:4

3:1 (35:27) Jörg

4:1 (53:14) Schymainski ( Murphy ; Olimb )

5:1 (59:08) Buzas ( Likens ; Maurer )

Zuschauer: 1621

Strafzeiten: Augsburger Panther 14 , Füchse Duisburg 24 + 10 Grand-Pierre

Schiedsrichter: Alfred Hascher, Miesbach


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...