Gelungene WiedergutmachungMünchen - Düsseldorf 5:2

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die ersatzgeschwächten Düsseldorfer fanden nicht ins Spiel und so dauerte es nur fünf Minuten, bis Alexander Barta München in Führung brachte. München spielte technisch versierter und mit mehr Zielstrebigkeit. „ Die Motivation innerhalb des Teams ist seit einiger Zeit die richtige im Vergleich zu den Spielen im Oktober“, so Bulls-Coach Pierre Pagé.

Nach den „Entlassungen“ von Sean O´Connor und Jon DiSalvatore sowie der Ernennung von Matt Smaby zum Kapitän ging ein Ruck durch die ganze Mannschaft. Auch wenn die Oberbayern im ersten Drittel noch hochkarätige Chancen vergaben, korrigierten im zweiten Abschnitt Uli Maurer, Matt Smaby und Bernhard Keil diese Schwäche. Der Treffer von Smaby war für den EHC Red Bull München der 100. der Saison.

Die DEG versuchte in dieser Phase der Partie, durch Tore von Ken André Olimb und Justin Bostrom die Begegnung weiterhin offen zu halten, doch Darren Haydar zog der DEG mit seinem 5:2 endgültig den Zahn. Die mitgereisten Fans aus Düsseldorf sahen mit zunehmender Spieldauer, dass die Kräfte ihrer Mannschaft weiter schwanden und so den Münchnern immer mehr Räume boten. „Einige Spieler aus unserem Minimalkader liefen zum Teil schon auf dem Zahnfleisch und dann fehlte auch in gewissen Situationen die Entschlossenheit in der Defensive. Dennoch bin ich mit der Leistung, die wir heute gezeigt haben, nicht unzufrieden“, äußerte sich DEG-Coach Christian Brittig im Anschluss an das Spiel.

Zur gleichen Zeit bedankten sich die Spieler der Red Bulls mit einem Banner für die bisherige Unterstützung und verabschiedeten sich in die Weihnachtsfeiertage; bis auf Darren Haydar, der wegen der Teilnahme am Spengler Cup für das kanadische Team erst wieder im neuen Jahr zum Team stoßen wird. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter