Gelingt den Roosters der erste Saisonerfog gegen Köln?

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zahlreichen schweißtreibenden Trainingseinheiten in den letzten Tagen und der willkommenen Abwechslung am Donnerstag bei "Roosters on Ice" auf dem Iserlohner Marktplatz, greifen heute Abend auch die Iserlohn Roosters wieder aktiv in den Abstiegskampf ein. Ab 18:30 Uhr steigt in der sicherlich sehr gut gefüllten Eissporthalle am Iserlohner Seilersee das mit Spannung erwartete Westderby zwischen den heimischen Roosters und den Kölner Haien.



"Alle Mann an Board", verkündete ein sichtlich gut gelaunter Doug Mason nach dem Training am Samstagnachmittag. Auch die zuletzt verletzungsbedingt fehlenden David Cooper und Lars Brüggemann sind wieder einsatzbereit. Somit kann der Holland-Kanadier fast aus dem Vollen schöpfen, denn lediglich der wegen einer Spieldauerstrafe gesperrte Spielmacher Scott King muss eine Zwangspause einlegen. Im Team der Roosters hoffen alle auf einen Start nach Maß in die letzten entscheidenden Spiele. Fans und Umfeld erwarten ein enges Match, denn schließlich haben die Sauerländer in dieser Saison noch eine Rechnung mit den Haien offen. In den drei Vergleichen zwischen beiden Teams in dieser Saison gab es noch keinen Punktgewinn für die Sauerländer. Die 1:7 Klatsche vom letzten Spiel in Köln schmerzt zudem immer noch und sollte Motivation genug sein, den Domstädtern sechzig Minuten lang einen leidenschaftlichen Kampf zu bieten.

Rückhalt im Tor der Sauerländer soll erneut Dimitrij Kotschnew sein, der offensichtlich Mike Fountan zur Nummer 1b im Roosters-Tor verdrängt hat.

Bei den Kölner Haien muss Trainer Hans Zach auf die Verletzten Alex Hicks, der beim 1:7 allein drei Treffer erzielen konnte, und Dan Björnlie verzichten. Kapitän Mirko Lüdemann wird dagegen sein Comeback in Iserlohn geben und auch die zuletzt angeschlagenen Jean-Yves Roy und Chris Rogles können wieder auflaufen.

Die Hockeyweltleserinnen und -leser haben Dimitrij Kotschnew zum Spieler des Monats Januar gewählt. Das Torhüterjuwel konnte sich damit nach dem Sieg im November zum zweiten Mal diesen Titel sichern. Kotschnew gewann knapp vor Jason Cipolla und Bryan Adams. (MK)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...