Gekämpft und verloren

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ingolstadts Trainer Greg Thomson brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: „Chancen sind keine Tore“. Satte 47 Schüsse wurden auf den Kasten von Nastiuk abgegeben, kein einziger landete im Netz, da T.J.Mulock den einzigen Treffer der Gastgeber unglücklich ins eigene Tor abfälschte.

Die Ausgangslage vor dem Match war deutlich. Ingolstadt musste nach der Derbyniederlage gegen Augsburg unbedingt punkten, Berlin konnte reagieren und kontern. So auch das Bild auf dem Eis während der gesamten 60 Minuten. Die Panther vor allem im letzten Drittel kampflustig und aggressiv, nur die Erfolgsquote mehr als mau. Zu unbeweglich und statisch die Angriffe und nicht überraschend genug für den Tabellenführer. Das 0:1 durch Laurin Braun ging zur Hälfte auf die Kappe von Pätzold. Nach einer halbherzigen Abwehr eines Bandenabprallers schob er den Puck direkt zu Braun, der eigentlich vors Tor passen wollte, aber so ungenau spielte, dass Pätzold mit dem Schlittschuh ins eigene Tor abfälschte.

Auch das 0:2 ein individueller Abwehrfehler der Panther, statt den Puck in Unterzahl mit Wucht aus dem Drittel zu befördern, schnappte ihn sich Jeff Friesen und bediente Andrew Roach, der mühelos vollstreckte. Zu Beginn des letzten Drittels keimte durch Mulocks Eigentor nochmals Hoffnung, Kevin Nastiuk war aber immer im Bilde. Selbst 57 Sekunden in doppelter Überzahl konnten nicht genutzt werden.

Noch kann sich der ERC den Umweg über die Vorqualifikation zu den Play Offs aus eigener Kraft ersparen, einfach wird das in Nürnberg und am kommenden Sonntag zuhause gegen Hannover jedoch nicht.

Immerhin drehte Patrick Buzas heute erste Runden auf dem Eis, gut 9 Monate nach seinem schweren Verkehrsunfall. Ebenfalls bestätigt sind die Wechsel von Verteidiger Stephan Retzer (Hamburg) und Markus Janka (Straubing), der als Nummer zwei in der kommenden Saison in Ingolstadt auflaufen wird. (DM)



Tore:


0 : 1 Laurin Braun (2:51)

0 : 2 Andrew Roach (25:55 / PP1)

1 : 2 Matt Hussey (41:25)

Zuschauer: 3512

Strafen: Ingolstadt 6 min - Berlin 14 min


Schiedsrichter: Looker/ Brüggemann


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...