Geheimtipp Frankfurt Lions? Veränderte Löwen peilen die Play-offs an

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Knapp sechs Monate sind nach dem Aus der Frankfurt Lions in den Pre-Play-offs gegen Hamburg vergangen. Im ersten Statement kündigte Trainer Chernomaz deutliche Veränderungen im Kader an. Den Ankündigungen sind Taten gefolgt. Muir, Armstrong, Biron, Ward, Heerema, Taylor, Kavanagh und Gerbig mussten bzw. haben den Verein verlassen. Neu hinzugekommen sind dafür Michel Périard (Sinupret Ice Tigers/DEL), Aleksander Polaczek (Sinupret Ice Tigers/DEL), Jeff Ulmer (MODO Hockey Örnsköldsvik/SWE), Nick Angell (HV71 Jönköping/SWE), Joey Tenute (Jokerit Helsinki/FIN), Sean Blanchard (Hamburg Freezers/DEL) und Eric Schneider (Hannover Scorpions/DEL).

Das sieht auf dem Papier schon deutlich besser aus und diese Annahme bestätigte sich in der Vorbereitung. Bisheriges Ergebnis: Die Frankfurt Lions sind deutlich schneller und torgefährlicher geworden.

Am Freitag im Heimspiel gegen die Augsburger Panther wird es erstmals ernst für die Hessen. Hockeyweb beleuchtet die aktuelle Situation:

Torwart: Ian Gordon ist die klare Nummer Eins. Gewohnt ruhig und sicher wird er auch in dieser Saison einer der besten Torhüter in der gesamten Liga sein. Sein Vertreter Thomas Ower wird vermutlich auch in dieser Saison kaum ein DEL-Spiel bestreiten.

Abwehr: Bis auf Slaney wurden alle Ausländer in der Defensive gewechselt. Die Verteidigung ist dadurch deutlich beweglicher geworden. Sean Blanchard spielte bisher äußerst solide und nahezu fehlerfrei. Von Nick Angell erwartet man vor allem in Überzahl das ein oder andere Tor. Michel Periard präsentierte sich in den letzten drei Testspielen unkonzentriert und mit ungewohnter Fehlerquote. Bei ihm ist aber davon auszugehen, dass er sich mit Beginn der Saison deutlich steigert. Dann ist auch er die erhoffte Verstärkung. Bleiben die Deutschen Verteidiger Bresagk, Osterloh, Kopitz und Kunce. Letztgenannter dürfte es schwer haben Eiszeit zu bekommen, wenn der Kader komplett ist. Dem anderen Trio ist zu wünschen, dass sie die Saison einmal ohne große Verletzung spielen, dann hätte in vorderster Front Sebastian Osterloh gute Chancen bei der WM im eigenen Land das Nationaltrikot zu tragen.

Sturm: Durch die personellen Abgänge ist Chernomaz gezwungen alle seine Sturmreihen zu verändern. Vor allem die letzte Veränderung im Kader, Schneider für Taylor, könnte zum Glücksfall für die Hessen werden. Neuzugang Joe Tenute deutete in den bisherigen Testspielen seine Klasse an und könnte zum Liebling am Ratsweg avancieren. Wenn Jason Young und Ilja Vorobiev gesund bleiben sind dies zwei absolute Schlüsselspieler im Angriff. Für das Kreative ist weiterhin Derek Hahn verantwortlich, dessen Sturmreihe mit Gawlik und Wörle positiv auffiel. Von Rückkehrer Jeff Ulmer erhoffen sich die Lions die gewohnten 20 Tore plus. Insgesamt scheinen die Lions nicht mehr so abhängig von einer, maximal zwei Angriffsreihen zu sein. Die Tiefe im Kader könnte zum Vorteil der Lions werden.  

Junge Deutsche Stürmer: Tobias Wörle hat wie erwähnt gemeinsam mit Christoph Gawlik in einer Reihe für Furore gesorgt. Simon Danner stand den beiden aber kaum in etwas nach und kämpfte verbissen um jeden Meter Eis. Der Lieblingsspieler vom Vorstandsvorsitzenden Siggi Schneider muss in dieser Saison aber einen Leitungssprung schaffen und effektiver spielen. Fünf Tore, wie in der vergangenen Saison, sind zu wenig, um sich für mehr wie die vierte Reihe zu empfehlen. Thomas Oppenheimer verpasste durch eine Verletzung zwei Wochen der Vorbereitung. Nach einer guten ersten Saison spielte er vergangenes Jahr nicht mehr so auffällig. Auch Oppenheimer muss in dieser Saison mehr wie vier Treffer markieren.

Überzahl: Eric Schneider und Derek Hahn werden das Powerplay der Hessen dirigieren. Gut möglich, dass Stürmer Jeff Ulmer an der blauen Linie eingesetzt wird. Im Vergleich zur letzten Saison werden die Hessen mehr Tore erzielen müssen, um in die Play-offs zu kommen.

Unterzahl: Von großer Bedeutung wird sein, dass einer der besten Unterzahlspieler der Liga, Ilia Vorobiev, wieder zur Verfügung steht. Sein Einsatz und Wille setzt auch bei den Mitspielern Kräfte frei. Der schnelle Joe Tenute könnte für den einen oder anderen Treffer in Unterzahl gut sein.

Ausfälle: Oppenheimer, Bresagk und Gawlik sind angeschlagen, trainieren aber wieder. Gut möglich, dass die Lions sie nicht einsetzen, damit sie sich komplett auskurieren können.

Abgänge: Noch immer haben sich die Frankfurt Lions nicht eindeutig zu Jamie Wright bekannt. Erst sollte sein Vertrag aufgelöst werden, dann hieß es er bleibt. Die sportlich Verantwortlichen werfen Wright fehlende Leidenschaft vor. Ob Wright daher wirklich lizenziert wird ist äußerst fraglich.  

Neu: Eric Schneider wird in dieser Saison das Team der Frankfurt Lions als Kapitän anführen. Jason Young und Michael Bresagk sind seine Assistenten.

Umfeld: Die Frankfurt Lions haben sich zum Ziel gesetzt neben dem Eis professioneller und organisierter zu werden. Dafür sollte jeder Stein umgedreht werden. Auf der Geschäftsstelle sind Stephan Werner (Geschäftsführer) und Erich Kühnhackl (Sportdirektor) neu und arbeiten gemeinsam mit der Prokuristin Gabi Scheppert und Pressesprecher Matthias Scholze akribisch in ihren jeweiligen Aufgabengebieten. Über allem haben Siggi Schneider (Vorstandsvorsitzender) und Bernd Reisch (Aufsichtsratsvorsitzender) das Sagen. Sportlich werden Manager Norris und Trainer Chernomaz die Zügel fest in der Hand halten. Mit dem Gourmet Theater Palazzo konnte eine ausgezeichnete Vip-Betreuung installiert werden, auf dessen Premiere am Freitag sich die Sponsoren und Vips bereits freuen. (Frank Gantert)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter