Galavorstellung: McLlwain/Beardsmore

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Krefeld Pinguine - Kölner Haie 2:4 (0:1, 1:2, 0:1)

Die "rheinische Meisterschaft" wird sicherlich nicht von den Krefeld Pinguinen gewonnen. Denn nach

der 1:3-Auswärtsniederlage bei der DEG setzte es drei Tage später für die Schwarz-Gelben eine

2:4-Heimpleite gegen die Kölner Haie. Beide Niederlagen waren verdient, so bitter sich das auch aus

Krefelder Sicht anhört. “Wir bekommen zu viele Strafminuten”, haderte dann auch Sportleiter Franz

Fritzmeier mit der zeitweiligen Nonchalance seines Teams. Pinguin-Trainer Bob Leslie sah es nicht

so, sondern verteidigte in echt kanadischer Nibelungentreue (gibt es die überhaupt?) sogar die

dumme Aktion seines Verteidigers und Mannschaftskapitäns Guy Lehoux. Der ohnehin schwerfällige

Defender wollte nach einer Rangelei mit dem wiedergenesenen Alex Hicks keine Ruhe geben und

setzte die Rauferei fort. Die Folge: zwei kleine Strafen gegen den Krefelder und nur eine gegen den

Kölner. Da die Hausherren ohnehin in Unterzahl waren, mussten sie sich einer 5:3-Übermacht

erwehren. Der an diesem Tage überragende Dave McLlwain ließ sich nicht lange bitten und knallte

dem guten Torsteher Robert Müller die Hartgummischeibe unhaltbar in die Maschen, was die

erneute Führung bedeutete. Nun, Bob Leslie, dessen Hauptarbeit sich größtenteils in der

Vergangenheit auf die eines Assistenzcoach beschränkte, mag beim Umgang mit den

Medienvertretern noch hinzulernen. Doch sollte der Kanadier, der schon in den Wochen zuvor ob

seiner Reaktionen bisweilen Verwunderung hervorrief, sich einmal überlegen, ob es nicht ratsam sei,

die Medienvertreter ernster zu nehmen.

Kölns Cheftrainer Hans Zach hob besonders die Zweikampfstärke seines Teams hervor. Dass es

nachher noch einmal eng für die Domstädter wurde, lag mehr am Unparteiischen als an der Krefelder

Mannschaft. Als Haie-Verteidiger Paul Traynor den auf das Tor zuliefenden Wadim Sliwtschenko

regelgerecht von der Scheibe trennte, entschied der hinterherhechelnde Schiedsrichter aus der Pfalz

auf Strafschuss. Dieses Geschenk ließ sich Schlitzohr Sascha Seliwanow nicht entgehen.

Überragend das Haie-Stürmerduo Dave McLlwain/Colin Beardsmore. Selbst wenn das ohnehin

kümmerliche Licht des KönigPalastes ausgeschaltet worden wäre, hätten diese Beiden immer noch

“zum Tanz aufgespielt”. Besonders sehenswert das 1:3. Wie ein Artist nahm der Routinier die

Scheibe nach einem langen Pass an und düpierte Müller, der dann noch das Pech hatte, dass sein

Teamkamerad Carsten Gosdeck mit dem verflixten Dingen ins Tor rutschte.

Tore: 0:1 (17;22) Beardsmore, 1:1 (24;25) Herperger (Brulé, Seliwanow), 1:2 (36;10) McLlwain

(Julien), 1:3 (39;19) McLlwain (Beardsmore), 2:3 (43;58) Seliwanow (Penalty), 2:4 (54;37)

Beardsmore (McLlwain). - Zuschauer: 8.188 (ausverkauft). - Strafminuten: Krefeld 12 + 10

Schnitzer, Köln 14. - Schiedsrichter: Langer (Zweibrücken).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter