Futter für das Phrasenschwein - Barons siegen in Köln

Die München Barons haben mit einem 5:2 Sieg über die Kölner Haie in der Best of 5 Serie des DEL Halbfinales ausgeglichen und ein entscheidendes fünftes Spiel auf eigenem Eis erzwungen. Torschützen für München waren vor 16.870 Zuschauern in der Kölnarena Mike Kennedy (1., 60. Minute), David Oliver (4.), Peter Douris (14.) sowie Derek King (52.). Für Köln trafen Dwayne Norris (16.) und Alex Hicks (48.).
Der letzte Sieg in einer Play Off Serie ist immer der schwerste, wahre Champions machen die Big Points und es kommt immer auf die Kleinigkeiten an. Es war ein Spiel der Phrasen und Weisheiten in der Kölnarena, sie alle wurden bestätigt. Köln begann unter dem Druck des möglichen Finaleinzuges nervös und unsicher, agierte selbst bei doppelter Überzahl fast schon ängstlich. Den Barons war hingegen nichts vom Druck des möglichen Ausscheidens anzumerken. Cool und konzentriert gingen sie zu Werke, führten bereits nach knapp drei Minuten mit 2:0 und erst als München wie am vergangenen Freitag mit 3:0 vorn lag, besannen sich die Haie auf ihre Tugenden und kamen ins Spiel zurück. Und genau wie am Freitag hätten sie den Rückstand egalisiert, wenn Alex Hicks seine riesigen Torchancen in der 20. und 26. Minute genutzt hätte, als er jeweils völlig alleine an Boris Rousson im Münchener Tor scheiterte. So kamen die Haie diesmal nur zu Anschlusstreffern durch Dwayne Norris (16.) und eben jenem Alex Hicks (48.).
Die Entscheidung fiel, als die Barons für fast anderthalb Minuten mit doppelter Überzahl angreifen durften und Derek King das 4:2 aus Münchner Sicht erzielte. Mike Kennedys Treffer ins leere Kölner Tor war drei Sekunden vor Spielende nur noch für die Statistik interessant.
"Man hat deutlich gesehen, warum München in den vergangenen beiden Jahren jeweils im Finale war", bilanzierte Kölns Coach Rich Chernomaz. "Aber vielleicht machen wir ja am Dienstag die Kleinigkeiten besser und ziehen ins Finale ein."
Sein Münchener Kollege Sean Simpson sah sich bestätigt: "Ich habe immer gesagt, dass diese Serie das Potenzial hat, über fünf Spiele zu gehen", erklärte er.
Tore: 0:1 (0:48) Kennedy (Fearns/Douris), 0:2 (03:04) Oliver (Lodin/Peacock), 0:3 (13:39) Douris (Oliver/Kennedy), 1:3 (15:36) Norris (Bertrand), 2:3 (47:05) Hicks (Sundblad/Millen), 2:4 (51:20) King (Rosén/Plante), 2:5 (59:57) Kennedy (Rosén/Fearns)
Strafminuten: Köln 20 , München 22 + 10 Schubert
Schiedsrichter: Hellwig (Krefeld)
Zuschauer: 16.870