Furchner-Einsatz fraglich - Lions vor Tor Nr. 100

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach ihrem 3:0-Sieg in Düsseldorf treffen die Kölner Haie am morgigen Dienstag in der Kölnarena

auf die Adler Mannheim (Beginn: 19.30 Uhr) und möchten dabei den dritten Sieg in Folge einfahren.

Aber auch die Adler - derzeit auf Rang 7 der Tabelle, drei Punkte hinter den Haien (4. Platz) -

feierten in den letzten Wochen einige Erfolgserlebnisse; Mannheim gewann fünf seiner letzten sechs

Spiele. Köln gegen Mannheim - das ist die pure Eishockey-Tradition. In insgesamt 148 Spielen trafen

sich die beiden Kontrahenten, in elf Play-Off-Serien standen sie sich gegenüber. 85 Siege für die

Domstädter, 48 für die Kurpfälzer stehen zu Buche. In guter Erinnerung haben die Haie-Fans die

beiden letzten Endrunden-Serien gegen den nordbadischen Rivalen. 2002 holte sich der KEC nach

fünf Finalspielen den Deutschen Meistertitel. Auch in der letzten Saison triumphierte Köln. Im

Halbfinale warfen die Haie den MERC in drei Spielen aus dem Titelkampf. Das erste Spiel der

laufenden Saison entschieden allerdings die Mannheimer für sich. Vor 7.300 Zuschauern unterlagen

die Haie Mitte Oktober im Friedrichspark mit 3:4 nach Penaltyschießen. Der Einsatz von

Haie-Stürmer Sebastian Furchner, der beim ersten Spiel in Mannheim zweimal erfolgreich war, ist

fraglich. Furchner leidet nach einem Stockfoul aus dem DEG-Spiel an einer Schwellung am Hals. -

Die Frankfurt Lions hingegen peilen morgen die 100-Tore-Marke an. Bisher trafen die Schützlinge

von Trainer Rich Chernomaz 97-mal. Ob es in der Color Line Arena (Beginn: 19.30 Uhr) gegen die

zuletzt schwächelnden Hamburg Freezers klappt?


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...