Fünfte Niederlage in Folge

DEG rüstet weiter aufDEG rüstet weiter auf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf der Tribüne hatte mit Wolf Werner, der neue Trainer vom Fußball-Regionalligisten Fortuna Düsseldorf extra ein besonderer Glücksbringer die Daumen gedrückt, trotzdem konnten die DEG Metro Stars den Negativlauf der vergangenen Wochen nicht stoppen. Der erklärte Titelkandidat unterlag auf eigenem Eis den Adlern Mannheim mir 3:4 und kassierte die fünfte DEL-Niederlage in Folge.



So erwischte Lance Nethery an der Bande einen denkbar schlechten Start. Der Manager wurde vor de Nationalmannschaftspause als Nachfolger von Slavomir Lener als neuer Coach inthronisiert, trotzdem schaffte der 50-Jährge noch nicht die herbeigesehnte Wende.



Man merkte den Hausherren vor 6432 Fans im ISS Dome die Unruhe der vergangenen beiden Wochen an, die DEG agierte durch die ungewohnte Niederlagenserie sehr verunsichert. Sie arbeitete zwar verbissen und zeigte sich kämpferisch stark verbessert, aber gegen die abgezockteren Adler reichte es nicht zum erhofften Befreiungsschlag So müssen die Düsseldorfer, derzeit nur auf Rang zehn in der Tabelle, um die Playoff-Teilnahme bangen. „Es war besser, aber noch nicht gut genug. Wir haben teilweise hart gearbeitet, aber wir müssen über 60 Minuten die Arbeit bringen, die wir brauchen, um die Punkte zu holen“, meinte der Trainager.



Die Gäste nutzen nämlich 94 unachtsame Sekunden der Metro Stars im letzten Abschnitt, um den entscheidenden Doppelschlag durch Rene Corbet und Ricco Fata zu landen Corbet hatte DEG-Schlussmann Jamie Storr in Überzahl von hinter dem Tor an den rechten Schoner geschossen, Fata einen tollen Konter über Michael Hackert abgeschlossen.



Zuvor hatten Gastgeber zweimal Moral bewiesen und die Mannheimer Führungen durch Marcus Kink und Collin Forbes durch Peter Boon und Patrick Reimer ausgeglichen. Es keimte im Dome zwar noch einmal Hoffnung auf, als Andy Hedlund mit einem Hammer von der blauen Linie den Anschluss zum 3:4 herstellte. Doch in der wichtigen Phase fehlte die Entschlossenheit vor Adler-Torwart Adam Hauser und das nötige Quäntchen Glück, um wenigstens einen Zähler zu behalten „Das kuriose dritte Tor hat uns das Genick gebrochen“, urteilte Nethery enttäuscht. „Aber wir dürfen uns jetzt nicht lange über die Niederlage ärgern, denn am Sonntag steht das schwere Spiel in Berlin an.“

Dagegen freute sich Greg Poss über den fünften Sieg in Serie, der Titelverteidiger kommt nach dem schwachen Start langsam ins Rollen. „Das waren drei wichtige Punkte. Am Ende war die DEG sehr stark und hat auf den Ausgleich gedrängt. Aber wir haben kühlen Kopf bewiesen und dem Druck standgehalten.“

Tore:

0:1 Kink (9.)

1:1 Boon (17.)

1:2 Forbes (20.)

2:2 Reimer (27.)

2:3 Corbet (42.)

3:4 Hedlund (52.)

Schiedsrichter: Schütz (Moers)

Zuschauer 6432

Strafminuten: DEG 16, Mannheim 16 plus Disziplinarstrafe Arendt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...