Fünf weitere Berliner Förderlizenzen für die Eislöwen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die gute Kooperation der Eislöwen mit den Eisbären Berlin

trägt weitere Früchte. In dieser Woche erhielten insgesamt fünf Berliner Spieler

eine Förderlizenz, so dass sie für die Eislöwen spielberechtigt sind.  Unter

ihnen sind auch drei Spieler des aktuellen DEL-Kaders der Eisbären, welche nach

Verletzungen wieder zu Spielpraxis kommen sollen.

Mit Alexander Weiß kommt ein aktueller Nationalstürmer an die

Elbe. Gerade einmal 22 Jahre jung konnte Weiß bei den Eisbären bereits zwei Mal

die Deutsche Meisterschaft erringen, kam zu Einsätzen in der

Europa-Champions-League  und feierte in der Saison 2007/08 den Sieg im

DEB-Pokal. In der gleichen Spielzeit gelang ihm auch mit 14 Toren und 19

Vorlagen der Durchbruch in der deutschen Eliteliga, was ihm zum Debüt im A-Team

der Deutschen Nationalmannschaft verhalf. Der Stürmer gilt als guter

Schlittschuhläufer, der sich durch gutes Stockhandling und als ausgezeichneter

Techniker bereits einen Namen machte. Weiß erlitt in der Vorbereitung in Bern

eine Gehirnerschütterung und soll nun bei den Eislöwen mit der Rückennummer 43

Spielpraxis sammeln.

Diese soll auch Eisbären-Stürmer Constantin Braun bei den

Eislöwen erhalten. Der 21-jährige verletzte sich ebenfalls in der Vorbereitung

nach einem Trainingsunfall schwer an der Schulter und soll sich mit Einsätzen in

Dresden für den DEL-Kader empfehlen. Braun stammt aus der Mannheimer

Nachwuchsschmiede und wechselte 2004/05 zu den Eisbären Juniors in die DNL

(Deutsche Nachwuchsliga).  Der Durchbruch an der Spree gelang ihm in der

Spielzeit 2006/07, in der er 34 DEL-Einsätze (ein Tor, vier Assists) für sich

verbuchen konnte. Er bestritt insgesamt vier Weltmeisterschaften für die U18 und

die U20 Nationalmannschaft und trug in 2008 mit vier Toren in nur fünf Spielen

maßgeblich zum Aufstieg der U20 Nationalmannschaft in die A-Gruppe bei. Er zählt

weiterhin zum erweiterten Kader der A-Nationalmannschaft und es ist davon

auszugehen, dass er nach vollständiger Genesung eine Einladung von Bundestrainer

Uwe Krupp erhalten wird. Der gelernte Stürmer wurde in der vergangenen Saison

zum Verteidiger umgeschult und wird bei den Eislöwen mit der Nummer 60

auflaufen.

Der dritte DEL-Spieler, der für die Dresdner Eislöwen mit

einer Förderlizenz ausgestattet wird, ist Daniel Weiß. Er gilt neben seinem

Bruder Alexander zu den talentiertesten deutschen Eishockeyspielern und

Eishockey-Experten bescheinigen beiden eine verheißungsvolle, erfolgreiche

Karriere. Als gerade einmal 18-Jähriger kann auch er sich seit der letzten

Saison mit einem Meistertitel schmücken und steht ebenfalls im aktuellen Kader

der U20 Nationalmannschaft. In der vergangenen Saison sammelte er weiterhin in

Nordamerika  bei den Lincoln Stars in der US-Nachwuchsliga USHL internationale

Erfahrungen, kehrte dann aber nach nur 16 Spielen zurück an die Spree. 2008

wurde er erstmals für die Junioren-Nationalmannschaft nominiert, mit der er in

Bad Tölz gemeinsam mit seinem Bruder den Aufstieg in die A-Gruppe erreichte. Bei

den Eislöwen erhält der Stürmer die Nummer 57.

Vom Eisbären-Kooperationspartner Fass Berlin kommen die

Nachwuchstalente Jari Pietsch (Stürmer) und Benjamin Hüfner (Verteidiger) in die

sächsische Landeshauptstadt. Beide zählen zum DEL-Anschlusskader und gingen in

der vergangenen Saison für die Eisbären Juniors Berlin aufs Eis. Beide gelten

als hoffnungsvolle Talente und sollen bei den Eislöwen vor allem die Kaderbreite

erhöhen. Regulär werden sie allerdings weiter für Fass Berlin in der

Regionalliga spielen und bei Bedarf in Dresden eingesetzt werden. Jari Pietsch

erhält in Dresden die Rückennummer 27, Benjamin Hüfner wird mit der 55

auflaufen.

Foto: Alex Weiß by City-Press


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...