Fünf neue Haie – Rodion Pauels wird sportlicher Leiter

Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Die

Mannschaft der Kölner Haie für die Saison 2004/2005 nimmt weiter Formen an.

Der KEC hat sich mit fünf neuen Spielern auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

Von

den Nürnberg Ice Tigers wechselt der Verteidiger Stéphane Julien zu den Haien.

Der Kanadier, der im April 30 Jahre alt wird, erzielte in der abgelaufenen

Saison insgesamt 40 Scorerpunkte und platzierte sich damit unter den zehn besten

Defendern der Liga. Julien (1,81 m bei 88 kg) erhält beim KEC einen Vertrag bis

2006.

Ebenso

einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnete der Stürmer Colin Beardsmore. Der 26jährige

Kanadier (1,88 m bei 94 kg) spielte zuletzt für die Augsburger Panther und

sammelte in der abgelaufenen Spielzeit 36 Scorerpunkte.

Desweiteren

sicherten sich die Haie die Dienste von drei deutschen Spielern. Der

Ex-Mannheimer und Jugendnationalspieler Yanick Seidenberg (19 Jahre), der

zuletzt als Stürmer bei den Medicine Hat Tigers in der Western Hockey League 66

Punkte in 67 Spielen erzielte, erhält ebenso einen Kontrakt bis 2005 wie

Angreifer Matthias Hart. Der 24jährige spielte in den letzten drei Jahren bei

den DEG Metro Stars und gilt als besonders kampfstarker und aggressiver Spieler.

Der 19jährige Verteidiger Thomas Fischer erhielt einen Vertrag mit zwei Jahren

Laufzeit. Der Junioren-Auswahlspieler spielte in der letzten Saison in der

Oberliga-Mannschaft der Moskitos Essen.

Mit

den KEC-Profis Boris Blank, Leo Stefan und Steve Palmer stehen die Haie derzeit

in Verhandlungen über eine weitere Zusammenarbeit. Jugendnationalspieler Moritz

Müller wird auch in der kommenden Saison im Haie-Kader stehen.

Die

Spieler Leonhard Wild, Mickey Elick, Jeff Dessner, Stefan Schauer, Marcus Kink,

Ron Pasco und Andreas Morczinietz werden den Verein verlassen.

Derzeit

hat der KEC somit neun von maximal 12 (11+1-Regelung) Ausländerlizenzen

vergeben.

Für

die Koordination des sportlichen Bereichs ist ab sofort Rodion Pauels

verantwortlich. Der 41jährige, der zuletzt Geschäftsführer und Cheftrainer

der Jung-Haie war, wird Leiter des gesamten sportlichen Bereichs der Kölner

Haie. (Foto: hockey-press.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...