Frustburger für Ashton RomeDüsseldorfer EG

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Drau ist immerhin der viertlängste Nebenfluss der Donau und so dauert es eine Weile, bis ihr Quellwasser in Kroatien mündet. Auch Ashton Rome muss sich auf eine lange Zeit einstellen. Bis der erfahrene Stürmer nach seiner am Donnerstag im Test gegen Biel/Bienne erlittenen schweren Verletzung an der Schulter wieder für die DEG spielen kann, dürften wohl ein paar Monate vergehen. „Das ist sehr frustrierend“, sagte Rome am Donnerstagabend.

Da trafen wir den 27-Jährigen just im besagten Schnellimbiss an der Seite von Colin Long. Rome hatte seinen Mitspieler und Kumpel aus gemeinsamen Zeiten in Portland gebeten, mit ihm ein paar Burger zu verdrücken. Frustessen in steriler Atmosphäre. „Ashton hat kurz seine Frau angerufen, die die Eltern in Kanada informieren sollte und wollte dann unbedingt vor die Tür. So komme ich jetzt zu meinem ersten Burger seit sieben Monaten“, sagte Long.

Nur unwesentlich kürzer könnte die Zwangspause von Rome sein, der mit einer Prise Ironie allerdings deutlich optimistischer klang. „Ich hatte vor zwei Jahren eine ähnliche Verletzung an der anderen Schulter und da haben mir die Ärzte gesagt, ich könne ruhig früher wieder anfangen, weil so viel kaputt sei, dass nichts mehr weiter kaputt gehen könne. Wenn es also wieder so schlimm ist, dann bin ich in zwei bis drei Monaten zurück.“

Im gestrigen Test gegen den Villacher SV fiel dann auch noch Kapitän Daniel Kreutzer wegen Oberschenkelproblemen aus. Mit einem jungen Rumpfteam schlug sich die DEG zwar tapfer, verlor vor 2200 Zuschauern allerdings durch Tore von Petrik (37.) und Göhringer (60.) 0:2 (0:0/0:1/0:1). „Am Ende hat den Jungs ganz einfach die Kraft gefehlt“, sagte Manager Walter Köberle.

Tore: 1:0 (36:02) Petrik (Hughes, Pewal/5-4); 2:0 (59:52) Göhringer (Nageler/5-6)

Strafminuten: Villach 18 – DEG 20
Zuschauer: 2200


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter