Fritzmeier: „Wir haben aufopferungsvoll gekämpft“Krefeld feiert Erfolg gegen die Freezers

Martin Schymainski erzielte das 3:1 für die Krefeld Pinguine. (Foto: Imago)Martin Schymainski erzielte das 3:1 für die Krefeld Pinguine. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im letzten Spiel des Jahres ging es für die Hamburg Freezers darum, Punkte für Platz sechs zu sammeln, wohingegen es für die gastgebenden Krefeld Pinguine eher um die Ehre ging. Diese Ehre sicherte sich der KEV vor 5032 Zuschauern und gewann mit 3:1 (2:0, 0:1, 1:0).

Besonders Torhüter Patrick Galbraith ist sichtlich erleichtert über den Sieg: „Ich fühle mich 100 Kilo leichter. Der Ballast ist heute von mir abgefallen. Die Jungs haben mich sehr gut unterstützt, ich schätze ihre Arbeit sehr.“

In der zwölften Spielminute zeigte sich der Kampfgeist der Krefelder zum ersten Mal erfolgreich. Oliver Mebus kämpfte sich mit dem Puck geschickt durch die Hamburger Reihen. Mike Collins leitete den Pass von Mebus auf Herberts Vasiljevs weiter, der genau richtig stand und zur 1:0-Führung einnetzte. Der KEV setzte in der 17. Minute einen drauf, Nicolas St. Pierre bediente Daniel Pietta, der den Puck im Kreuzeck versenkte. Erst im zweiten Drittel kamen die Hamburger noch einmal ran. Morten Madsen erzielte mit einen Shorthander den 1:2-Anschlusstreffer. Den Sieg sicherte, im sechsten Überzahlspiel, kein anderer als Krefelds Topscorer Martin Schymainski (53.). Die Pinguine siegten somit verdient mit 3:1 gegen die Hamburg Freezers. Deutlich mehr Spielanteile und Kampfgeist zeigten den gewünschten Effekt.

Mit den Worten „Das war eine Topleistung meiner Jungs“ lobte Pinguine-Coach Franz Fritzmeier den Auftritt seiner Mannschaft. „Wir haben dem Druck der Hamburger standgehalten und nach dem 1:0 unseren Spielplan verfolgt. Die Jungs haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wir standen in der Defensive heute gut. Patrick hat viel Ruhe ausgestrahlt und der Mannschaft Sicherheit gegeben. Darauf wollen wir aufbauen.“

KEV-Stürmer Norman Hauner: „Der Sieg heute war ein guter Abschluss für uns. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, haben dann jedoch zwei glückliche Tore geschossen. Unser Überzahlspiel war eher bescheiden. Als Mannschaft haben wir uns den Sieg hart erarbeitet und aufopferungsvoll gekämpft. Am Ende haben wir verdient gewonnen.“

Auch Hamburgs Stürmer David Wolf betont die Leistung der Krefelder: „Man hat heute gesehen, wie sehr Krefeld die Punkte wollte und brauchte. Genau wie wir. Wir waren in den ersten zehn Minuten die überlegende Mannschaft. Nach dem 1:0 haben wir unser Konzept verloren und nicht mehr nach unseren Richtlinien gespielt. Krefeld hat sich die Führung nicht mehr wegnehmen lassen.“

Somit geht das turbulente Eishockeyjahr 2015 für die Krefeld Pinguine mit einem Sieg zu Ende.

Tore: 1:0 (11:41) Herberts Vasiljevs (Oliver Mebus), 2:0 (16:08) Daniel Pietta (Nicolas St. Pierre, Martin Schymainski), 2:1 (29:33) Morten Madsen (4-5), 3:1 (52:42) Martin Schymainski (Yared Hagos, Herberts Vasiljevs/5-4). Strafen: Krefeld 4, Hamburg 12. Zuschauer: 5032.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter