Freundschaftliche Blamage für Ingolstadt

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu einem weiteren Freundschaftsspiel in der Vorbereitung empfing der ERC Ingolstadt am Sonntagnachmittag die Seibu Prince Rabbits aus Japan.

Freundschaftlich gingen beide Mannschaften miteinander um, spielerisch enttäuschten die Gastgeber aber auf ganzer Linie!

Weiß man von japanischen Profiteams hier zu Lande genauso viel, wie Japaner von der Herstellung von Sauerkraut, gaben zumindest die bisherigen Testspielergebnisse der Gäste Auskunft über deren vermeintliches Potential. Recht deutliche Pleiten gegen den EV Füssen und den EHC München ließen auf ein munteres Scheibenschießen hoffen, doch die 1175 Zuschauer wurden enttäuscht!

Die Rabbits erwiesen sich über die gesamten 60 Minuten als frischeres, aktiveres und engagierteres Team und gingen zweimal verdient durch Takahito Suzuki in Führung. Dass die Ingolstädter jeweils ausgleichen konnten, lag an einem Abwehrfehler der Gäste und gnädiger Mithilfe von Tomohito Okubo, der den Puck unglücklich ins eigene Tor lenkte.

Zu selten kamen die Ingolstädter vor das Gehäuse von Naoya Kikuchi, scheiterten dann an selbigem oder vergaben leichtfertig beste Einschussmöglichkeiten.

Kurz vor Spielende hatten erst Matt Keith und kurz darauf Glen Goodall Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden, sie trafen ebenso wenig wie die Japaner in doppelter Überzahl. So musste das Penaltyschießen den Sieger küren, wo sich Jakub Ficenec als erfahren genug zeigte und den ERC zumindest auf dem Papier als Gewinner erschienen ließ.

Man hätte den sympathischen Gästen für ihr Auftreten einen Erfolg gegönnt, nach dem langen Trainingslager fehlte wohl etwas die Kraft und auch das nötige Glück des Tüchtigen.

Beim ERC Ingolstadt darf man gespannt sein, wie sich das Team in einer Woche in den Pokalspielen gegen München und Landshut präsentiert. In der heutigen Verfassung sollte man nicht zu viel erwarten und darf mit Überraschungen rechnen! (DM)

Tore:

0:1 (05:48) Suzuki

1:1 (06:27) Waginger
<

1:2 (07:33) Suzuki

2:2 (30:11) Nickulas

Zuschauer: 1175

Schiedsrichter: Stefan Bauer


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter