Freiburg: Spylo suspendiert - Sanktionen gegen weitere Spieler

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Wölfe Freiburg haben den Spieler Adam Spylo (alias Nittel) mit sofortiger Wirkung vom Trainings- und Spielbetrieb ihrer DEL-Mannschaft suspendiert. Der Grund hierfür ist ein Vorfall beim Meisterschaftsspiel am Sonntag in Köln, als der Spieler im zweiten Spieldrittel nach dem sechsten Treffer der Haie vom Eis auf die Bank zurück kam und Trainer Horst Valasek, der ihn nicht einmal kritisiert hatte, sofort verbal aggressiv anging. Als ihm der Trainer sagte, er solle sich hinsetzen, machte er zunächst eine abfällige Handbewegung und bespritzte den Coach sodann mit einer Wasserflasche. Daraufhin wurde er vom Trainer vorzeitig in die Kabine geschickt. Diese schwere disziplinarische Entgleisung des Spielers macht aus Sicht des Trainers Horst Valasek und des Sportdirektors Thomas Dolak, die vom Verwaltungsrat der Wölfe einstimmig gebilligt wird, einen weiteren Verbleib von Adam Spylo im Kader unmöglich. Er wird deshalb ab sofort weder am Training noch am Spielbetrieb der Mannschaft teilnehmen. Die weiteren Konsequenzen werden in den nächsten Tagen mit dem Spieler bzw. dessen Agenten abgeklärt werden. Da die Darstellung dieses Vorfalles in der aktuellen Berichterstattung zum Teil missverständlich war, legen die Wölfe Wert auf die Feststellung, dass die Suspendierung des Spielers keine Reaktion auf ein spielerisches Fehlverhalten in der gestrigen Begegnung war, sondern ausschließlich durch sein nicht zu tolerierendes Verhalten auf der Bank gegenüber dem Trainer bedingt ist. Horst Valasek hat ausdrücklich erklärt, dass er während des Spiels, überhaupt nicht beabsichtigt hatte, irgend eine Maßnahme gegen den Spieler zu ergreifen, als dieser nach dem sechsten Gegentreffer vom Eis kam. Horst Valasek erklärt weiter: "Als Mensch habe ich die Entschuldigung von Adam, die er mir gegenüber in der Drittelpause abgab, akzeptiert, in meiner Position als Trainer kann ich den Spieler aber nicht in der Mannschaft dulden."



In einigen Fällen wird die sportliche Leitung der Wölfe auch auf das wiederholt angesprochene taktische Fehlverhalten bestimmter Spieler Spieler reagieren, die in den vergangenen Begegnungen nicht die klaren Vorgaben des Trainers befolgt haben. Das Verhalten dieser Spieler, die namentlich in der Öffentlichkeit nicht genannt werden sollen, wird schon jetzt mit drastischen internen Maßnahmen geahndet.



Da die Wogen nach den Vorfällen in Köln vom gestrigen Sonntag heute und gestern abend ziemlich hoch geschlagen sind, haben sich die Wölfe Freiburg entschlossen, das Forum für einige Stunden zu schließen. Das Ziel dieser Maßnahme besteht darin, die Diskussion zu versachlichen und alle Fans via EHC Online mit den nötigen Fakten und Informationen zu versorgen. Die Wölfe Freiburg betonen, dass die zwischenzeitliche Schließung NICHT mit der kontroversen Debatte im Forum zu tun hat, zumindest soweit sie von den FANS geführt wurde. Das Forum wird morgen vormittag (Dienstag) wieder geöffnet.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter