Freiburg, Iserlohn, Landshut – Die Bundesliga-Meister 2008

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem Erfolg der Iserlohner EC ist das Trio komplett. Die Deutschen Meister der Nachwuchs-Bundesligen stehen fest. Der EHC Freiburg (Junioren), der Iserlohner EC (Jugend) und der EV Landshut (Schüler) sind die besten Nachwuchsmannschaften der Nation. Gesucht wird freilich noch der Champion der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL).

Die Junioren des EHC Freiburg wurden nun schon zum dritten Mal nach 2003 und 2004 Deutscher Meister der Junioren. Ungeschlagen mit sechs Siegen setzten sich die Breisgauer in der Endrunde der Junioren-Bundesliga durch. Dabei gelang den Wölfen in der Endrunde sogar ein zweistelliger Erfolg beim 12:4 gegen die Moskitos Essen.

Die Abschlusstabelle der Junioren-Endrunde:

Pos.

Team

Sp.

Tore

Punkte

1.

EHC Freiburg

6

37:16

18

2.

Mannheimer ERC

6

19:18

9

3.

ESC Moskitos Essen

6

18:33

5

4.

ETC Crimmitschau

6

16:23

4



Wie bereits gemeldet wurde der Iserlohner EC Meister der Jugend-Bundesliga, die den Unterbau zur DNL darstellt. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Sauerländer erstmals den Aufstieg in die „Eliteklasse“ des deutschen Eishockey-Nachwuchses. Bereit am vorletzten Spieltag der Endrunde machten die jungen Roosters den Erfolg gegen Regensburg komplett.

Die Abschlusstabelle der Jugend-Endrunde:

Pos.

Team

Sp.

Tore

Punkte

1.

Iserlohner EC

6

24:12

15

2.

ESC Moskitos Essen

6

26:21

12

3.

TSV Erding

6

17:22

5

4.

EV

Regensburg

6

18:30

4



Bei den Schülern verteidigten die jungen Kannibalen des EV Landshut in Krefeld beeindruckend ihren Titel. Fünf Spiele hatte jedes Team bei der Endrunde der besten der beiden Bundesliga-Staffeln zu bestreiten – und fünfmal gewann der EVL. Damit distantierten die Landshuter die Konkurrenz deutlich. Denn die beiden Verfolger – der Mannheimer ERC und der Kölner EC – liefen mit jeweils sieben Punkten Rückstand ein.

Die Abschlusstabelle der Schüler-Endrunde:

Pos.

Team

Sp.

Tore

Punkte

1.

EV

Landshut

5

23:7

15

2.

Mannheimer ERC

5

15:10

8

3.

Kölner EC

5

14:17

8

4.

ESV Kaufbeuren

5

14:16

6

5.

Eisbären Berlin

5

9:20

4

6.

Krefelder EV

5

10:15

4


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter