Freiburg: Bousquet weiterhin mit Beschwerden

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dany Bousquet leidet immer noch unter den Folgen der Verletzung aus dem Spiel in Köln. Der Mittelstürmer hatte bekanntlich nach einem Foul von Haie-Stürmer Dave McLlwain in der 40. Minute nicht weiter spielen können. Inzwischen hat sich der Zustand des lädierten Auges zwar gebessert, der Wölfe-Center leidet aber immer noch unter einem Taubheitsgefühl im Gesicht. Weitere ärztliche Tests sollen nun nach dem Abklingen der starken Augenschwellung Klarheit bringen, ob eventuell Gesichtsknochen gebrochen sind. Der Einsatz von Dany Bousquet am Freitag im Heimspiel gegen die DEG ist jedenfalls momentan ungewiss.



Am gestrigen Montag hatte sich FR-TV Südbaden etwas ganz Besonderes ausgedacht: In einer 30-minütigen Sendung erörterte der Freiburger Fernsehsender das Thema "Sponsoring bei den Wölfen Freiburg". Als Gast im Publikum saßen zahlreiche Sponsoren der Wölfe Freiburg. Zu Wort kamen Karl-Dietrich Weise, Gesamtverkaufsleiter des Wölfe-Hauptsponsors Rothaus, Wölfe Verwaltungsrat Ronald Danner sowie Sponsoring-Chef Martin Wiedemann. Danner und Wiedemann gaben Einblick in die Marketing-Planungen der Wölfe. Demnach plant der Klub in diesen Tagen zweigleisig sowohl - im Fall des Klassenerhalts - für ein weiteres Jahr in der DEL als auch für die 2.Bundesliga. Eine sehr erfreuliche Nachricht: Selbst im Fall des Abstiegs braucht niemandem im Wölfe-Lager bange zu sein vor dem Eishockey-Unterhaus - schon jetzt liegen zugesicherte Sponsoreneinnahmen in einer Höhe vor, die die Summe der Sponsorenerlöse aus dem Aufstiegsjahr um eine beträchtliche sechsstellige Euro-Summe übersteigen. Alles in allem war die Sendung auf FR-TV Südbaden eine rundum gelungene Sache - die Wölfe bedanken sich bei der TV-Station und allen anwesenden Sponsoren für die Unterstützung und das große Interesse am Freiburger Eishockey.

Und noch eine erfreuliche Nachricht: Obwohl das Freiburger Eishockey in diesen Tagen wahrlich nicht arm ist an Turbulenzen und Schwierigkeiten, widmete die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) den Wölfen Freiburg am heutigen Dienstag einen großen, ausgesprochen charmanten Artikel in ihrem Sportteil. Unter der Überschrift "Kult wie einst die Fußballer des SC: Wölfe, die nicht mit den Wölfen heulen" beschreibt der Autor Hans-Joachim Leyenberg die Besonderheiten und den eigenwilligen zeitlosen Charme der Wölfe. Auch die Fans der Wölfe sind Gegenstand des Beitrags: "Wenn die Fans eines auszeichnet, dann ist es Geduld." (Foto: hockey-press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter