Freiburg: 3:6-Niederlage gegen die Scorpions

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Überraschungssieg der Freiburger in Hamburg, verloren die Wölfe am Sonntagabend auf eigenem Eis mit 3:6 gegen die Hannover Scorpions. Das Spiel vor 3200 Zuschauern war zunächst ausgeglichen, Franzen nutze dann jedoch zwei Strafzeiten der Wölfe eiskalt zur 2:0-Führung der Gäste aus. Kurz vor Drittelende gelang den Breisgauern der Anschlusstreffer durch den starken Jiri Zelenka in Überzahl. Im zweiten Drittel hatte dann Schiedsrichter Roland Aumüller seinen großen Auftritt, als er einen Treffer gab, den offenbar nur er gesehen hatte. Erst nach Protesten der Scorpions gab der Schiedsrichter das vermeintliche Tor von Nedved. Der Videobeweis kaum erstaunlicherweise nicht zum Einsatz. Jiri Zelenka brachte mit zwei Überzahltoren die Freiburger Minuten später wieder ins Spiel. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels überwand dann jedoch David Haas seinen Freiburger Namensvetter Hugo Haas zum 3:4 – wiederum in Überzahl. In der 44. Minute ließ dann die Freiburger Abwehr Soccio und Lööf ungehindert zum 3:5 und 3:6 einnetzen. Die Freiburger Defensive war bei diesen beiden Treffern, wie schon beim 3:4 nicht aggressiv genug vor dem eigenen Tor. Als Khaidarov in der 52. Minute den Puck ins Scorpions Tor setzte, keimte noch einmal Hoffnung auf. Allerdings nur für Sekunden, da Schiedsrichter Aumüller hier einen Handpass gesehen haben wollte. Die Entscheidung zugunsten der Gäste von der Leine war damit endgültig gefallen. Trotzdem kämpften die Wölfe, wenn auch glücklos, weiter. Hannover war an diesem Abend nicht die bessere Mannschaft, sonder einfach cleverer als der DEL-Neuling. Hannover nutzte vier Poweplaymöglichkeiten und Freiburg „nur“ drei, obwohl die Breisgauer öfter mit einem oder zwei Spielern mehr auf dem Eis waren. Die Freiburger wussten stocktechnisch und läuferisch zu überzeugen, allerdings waren Abwehrschwächen, besonders vor dem Tor, spielentscheidend. Eine schwache Leistung bot Schiedsrichter Aumüller, obwohl seine Pfiffe sicherlich nicht spielentscheidend waren.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...