Freiburg: 3:6-Niederlage gegen die Scorpions

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Überraschungssieg der Freiburger in Hamburg, verloren die Wölfe am Sonntagabend auf eigenem Eis mit 3:6 gegen die Hannover Scorpions. Das Spiel vor 3200 Zuschauern war zunächst ausgeglichen, Franzen nutze dann jedoch zwei Strafzeiten der Wölfe eiskalt zur 2:0-Führung der Gäste aus. Kurz vor Drittelende gelang den Breisgauern der Anschlusstreffer durch den starken Jiri Zelenka in Überzahl. Im zweiten Drittel hatte dann Schiedsrichter Roland Aumüller seinen großen Auftritt, als er einen Treffer gab, den offenbar nur er gesehen hatte. Erst nach Protesten der Scorpions gab der Schiedsrichter das vermeintliche Tor von Nedved. Der Videobeweis kaum erstaunlicherweise nicht zum Einsatz. Jiri Zelenka brachte mit zwei Überzahltoren die Freiburger Minuten später wieder ins Spiel. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels überwand dann jedoch David Haas seinen Freiburger Namensvetter Hugo Haas zum 3:4 – wiederum in Überzahl. In der 44. Minute ließ dann die Freiburger Abwehr Soccio und Lööf ungehindert zum 3:5 und 3:6 einnetzen. Die Freiburger Defensive war bei diesen beiden Treffern, wie schon beim 3:4 nicht aggressiv genug vor dem eigenen Tor. Als Khaidarov in der 52. Minute den Puck ins Scorpions Tor setzte, keimte noch einmal Hoffnung auf. Allerdings nur für Sekunden, da Schiedsrichter Aumüller hier einen Handpass gesehen haben wollte. Die Entscheidung zugunsten der Gäste von der Leine war damit endgültig gefallen. Trotzdem kämpften die Wölfe, wenn auch glücklos, weiter. Hannover war an diesem Abend nicht die bessere Mannschaft, sonder einfach cleverer als der DEL-Neuling. Hannover nutzte vier Poweplaymöglichkeiten und Freiburg „nur“ drei, obwohl die Breisgauer öfter mit einem oder zwei Spielern mehr auf dem Eis waren. Die Freiburger wussten stocktechnisch und läuferisch zu überzeugen, allerdings waren Abwehrschwächen, besonders vor dem Tor, spielentscheidend. Eine schwache Leistung bot Schiedsrichter Aumüller, obwohl seine Pfiffe sicherlich nicht spielentscheidend waren.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter