Freezers verpflichten Talente Pienitz und Treutle

Freezers verstärken VerteidigungFreezers verstärken Verteidigung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben sich die Dienste von

zwei Nachwuchsspielern gesichert. Verteidiger Hans Pienitz (22)

wechselt von den ZSC Lions aus der Schweiz für mindestens eine Saison

in die Hansestadt, wo er bereits sein erstes Lebensjahr verbrachte.

Torhüter Niklas Treutle (19) kommt vom DEL-Konkurrenten Thomas Sabo

Ice Tigers und unterschrieb einen Vertrag über zwei Spielzeiten.

"Hans und Niklas sind zwei hoffnungsvolle Talente", so

Freezers-Trainer Stéphane Richer. "Sie sollen bei uns in erster Linie

dazulernen und DEL-Niveau erreichen. Hans hat in der Schweiz über

vier Jahre bewiesen, dass er ein sehr beweglicher Verteidiger mit

offensiven Fähigkeiten ist. Er zeigt immer vollen Einsatz, ist

lernwillig und in manchen Situationen durchaus auch frech. Niklas

soll sich zunächst an Marc Lamothe orientieren, wird aber auch seine

Eiszeit bekommen. Wir werden zudem noch einen dritten Torhüter

verpflichten, der im Wechsel mit Niklas entweder bei uns oder einem

Kooperationspartner in der Oberliga zum Einsatz kommt."

Hans Pienitz wurde am 27. Januar 1988 in Miami (Florida/USA)

geboren. Mit seiner brasilianischen Mutter (geboren in Sao Paulo) und

seinem deutschen Vater (Hamburg-Hausbruch) zog er wenig später nach

Hamburg-Bahrenfeld, wo Pienitz sein erstes Lebensjahr verbrachte. Von

2003 bis 2006 spielte der 179 cm große und 74 kg schwere Verteidiger

für die Jungadler Mannheim in der DNL und gewann mit seinem Team drei

Mal die Deutsche Meisterschaft. Anschließend wechselte der

Rechtsschütze nach Zürich, wo er von 2006 bis 2010 für die GC

Küsnacht Lions in der NLB auflief. In 167 Spielen für das Farmteam

der ZSC Lions markierte Pienitz 23 Treffer und gab 25 Vorlagen. In

der abgelaufenen Spielzeit kam der 22-Jährige auch fünf Mal in der

NLA zum Einsatz.

"Das Angebot der Freezers hat mich voll überzeugt", hält Pienitz

fest. "In Hamburg kommt es zu einem Neuaufbau der Mannschaft, was für

mich Herausforderung und Chance zugleich ist. Zudem kommt mein Vater

aus Hamburg, auch meine Großeltern wohnen dort. Ich freue mich auf

das tolle Team und die Fans der Freezers."

Niklas Treutle wurde am 29. April 1991 in Nürnberg geboren. Nach

einer Saison bei den Kölner Junghaien wechselte der 185 cm große und

80 kg schwere Torhüter 2008 zurück in seine Heimatstadt, wo er bei

den Thomas Sabo Ice Tigers sein DEL-Debüt feierte. In der vergangenen

Saison kam Treutle zu seinem zweiten Einsatz in der Deutschen

Eishockey Liga und stand darüber hinaus in 31 Partien für Deggendorf

Fire in der Oberliga auf dem Eis.

"In Hamburg kann ich mich sehr gut weiterentwickeln", umschreibt

Niklas Treutle die Gründe für seinen Wechsel in die Hansestadt. "Bei

den Freezers arbeiten sehr erfahrene Trainer, die selbst jahrelang

auf höchstem Niveau gespielt haben. Wichtig war mir auch, dass

Hamburg mir die Chancen gibt, Eiszeit bei einem Oberliga-Team zu

sammeln. Ich freue mich auf die neue Saison und das ganze Team."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter