Freezers verlieren „Sechs Punkte Spiel“ gegen die DEG

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Teams wollten nach den Niederlagen am Freitag (Hamburg 2:4 in Berlin, DEG 0:6 in Düsseldorf gegen Iserlohn) etwas gutmachen.

Doch am Sonntagnachmittag gelang das nur den Düsseldorfern. Die Hamburg Freezers hatten einen dieser Tage erwischt, an denen man alles machen sollte, nur nicht Eishockey spielen.

Von Beginn an wirkten die Freezers langsam und müde, die Düsseldorfer waren immer einen Schritt schneller am Puck. So war es keine Überraschung, dass die DEG in der 3. Minute in Führung ging. Unterluggauer spielte einen langen Pass durch die Mitte, den Johan Molin an der blauen Linie annahm und allein auf das Hamburger Tor zustürmte. Er ließ Boris Rousson im Tor der Freezers keine Chanhe und verwandelte zum 0:1. Die Freezers fanden im weiteren Spielverlauf kein Mittel, die sichere Abwehr der Düsseldorfer in Gefahr zu bringen. In der 14. Spielminute war es wieder einer dieser gefährlichen langen Pässe, die Düsseldorf in eine weitere aussichtsreiche Position brachten, doch Daniel Kreutzer scheiterte am Hamburger Goalie Boris Rousson.

Die Hoffnung der 12.759 Zuschauer (wieder eine ausverkaufte Color Line Arena) auf eine bessere Leistung ihres Teams im zweiten Drittel erfüllte sich nicht. Die Freezers hatten Blei in den Beinen, die Spieler der DEG waren immer vor ihnen am Puck. In der 22. Minute musste dann auch noch der Hamburger Torwart Boris Rousson mit einer Adduktorenzerrung ausscheiden. Für ihn kam Christian Künast , der trotz geringer Spielpraxis seine Sache gut machte.

Auf der Gegenseite war es ein überragender Andrej Trefilov im Tor der Metro Stars, der die Freezers bei ihren wenigen guten Gelegenheiten zur Verzweiflung brachte. Wohin der Puck auch geschossen wurde, Trefilov war schon da. So endete das zweite Drittel 0:0.

Im letzten Drittel änderte sich nichts an dem Spielverlauf. Die Düsseldorfer nutzten ein Überzahlspiel (Hamburg hatte sechs Feldspieler auf dem Eis) zum vorentscheidenden 2:0 durch Pat Mikesch (J. Tory, M. Pellegrims). In der 47. Minute keimte noch einmal Hoffnung bei den Hamburger Fans auf, als Mark Greig (A. Schneider, B. Purdie) der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang. Aber das war es dann auch, an diesem dritten Advent in Hamburg.

“Düsseldorf hat verdient gewonnen, sie waren uns in allen Belangen überlegen”, so der kurze, aber absolut zutreffende Kommentar vom Hamburger Co-Trainer Mike Schmidt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...