Freezers verlieren letztes Auswärtsspiel der Saison 2009/10

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben am Dienstagabend ihre

Partie des 58. Spieltags gegen die Augsburger Panther im Curt Frenzel

Stadion mit 2:7 (1:2, 0:3, 1:2) verloren. Vor 2083 Zuschauern gehen

die Gastgeber bereits nach 24.Sekunden durch Murphys Schuss in den

rechten oberen Winkel mit 1:0 in Führung. Danach setzten die Panther

nach und bauen ihren Vorsprung in der 14.Minute auf 2:0 aus. Den

ersten Versuch von Connor kann Bobby Goepfert im Hamburger Tor noch

abwehren, beim Nachschuss von Collins ist er jedoch machtlos. Eine

Minute später gelingt Freezers-Verteidiger Stephan Retzer mit seinem

dritten Saisontreffer auf Zuspiel von Elia Ostwald der

Anschlusstreffer zum 1:2.

In der 2.Minute ist die Partie für Adam Henrich bereits zu Ende. Nach

einem gefährlichen Stockheck gegen den Kopf von Maurer schickt

Schiedsrichter Bauer den Hamburger mit Matchstrafe unter die Dusche.

Ab Mitte des 1.Drittels können sich die Freezers vom anfänglichen

Druck der Panther befreien und die Partie ausgeglichener gestalten.

Im 2.Drittel bauen die Augsburger ihre Führung aus. Engelhardt trifft

in der 24.Minute auf Zuspiel von Murphy zum vorentscheidenden 3:1.

Fünf Minuten später erzielt Olver das 4:1. Freezers-Coach Paul

Gardner wechselt daraufhin den Torhüter, nimmt Goepfert raus und

bringt Jean-Marc Pelletier. Doch auch der Routinier ist nach nur zwei

Minuten geschlagen. Murphy erhöht mit seinem zweiten Treffer an

diesem Abend auf 5:1 für Augsburg.

Im letzten Spielabschnitt erzielt Heid (45. Minute) für Augsburg das

6:1. Fortiers Treffer zum 2:6 in der 49.Spielminute ist nur für

kurze Zeit Ergebniskosmetik. Collins stellt in der 51.Minute den

alten Fünf-Tore Abstand wieder her. Augsburg ist durch den Sieg

sicher in der ersten Playoffrunde.



Am Sonntag, 21. März steigt das letzte Spiel der DEL-Saison 09/10

gegen die Thomas Sabo Ice Tigers in der Hamburger Color Line Arena.

Eröffnungsbully ist um 14.30 Uhr.



Larry Mitchell (Trainer Augsburger Panther): "Wir wollten Mannheim

auf den Fersen bleiben und das ist uns gelungen. Ich bin stolz auf

meine Spieler und freue mich auf die Playoffs. Wenn es etwas zu

kritisieren gibt, dann ist es unser Überzahlspiel. Da haben wir sehr

schön gespielt, es aber versäumt, uns zu bewegen. Endras hat sehr gut

gehalten."



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ich möchte mich noch

einmal für den gefährlichen Stockcheck meines Spielers entschuldigen.

So etwas darf nicht passieren. Ich hoffe, er wird dafür entsprechend

bestraft. Ich gratuliere Augsburg zum Sieg, sie waren heute das

bessere Team. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer hatten wir noch eine

Chance, aber nach dem dritten Augsburger Tor war es für uns vorbei.

Augsburg hat härter gearbeitet und verdient gewonnen."



Endergebnis: Augsburger Panther - Hamburg Freezers 7:2 ( 2:1, 3:0,

2:1)



Tore:

1:0 - 00:24 - Murphy (Likens) - EQ

2:0 - 13:06 - Collins (Connor, Beechey) - EQ

2:1 - 14:56 - Retzer (Ostwald) - EQ

3:1 - 23:31 - Englhardt (Murphy) - EQ

4:1 - 28:54 - Olver (Tölzer) - EQ

5:1 - 32:02 - Murphy (Olver, Likens) - EQ

6:1 - 44:21 - Heid - EQ

6:2 - 48:31 - Fortier (Aab, Biron) - EQ

7:2 - 50:44 - Collins (Gordon, Chartier) - PP1



Schüsse: Augsburg: 30 (8 - 8 - 14) - Hamburg: 27 (7 - 13 - 7)


Strafen: Augsburg 8 Minuten - Hamburg: 10 + 10 + 25 Minuten

Matchstrafe Henrich


Schiedsrichter: Stephan Bauer, Martin Reichert (Andreas Flad,

Michael Sauer)


Zuschauer: 2.083


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter