Freezers verlieren gegen „Filiale" - 2:3 n.P. im Nordderby gegen Hannover

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Allein sechs ehemalige Freezers-Spieler stehen bei den Hannover Scorpions unter Vertrag und so gab es ein Wiedersehen an alter Wirkungsstelle. Die „kleine Filiale“ der Hamburg Freezers wurde freundlich begrüßt vom Hamburger Publikum, vermisst doch der eine oder andere die jugendliche Frische eines Rene Röthke oder Peter Abstreiter.

Und die „kleine Filiale“ der großen Hamburg Freezers versteckte sich nicht in der Color Line Arena, die wieder mir 12.803 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt war. Es war für den neutralen Zuschauer nicht zu erkennen, wer hier Tabellenletzter war. Mutig und mit Herz gingen die Gäste zu Werk und brachten die vielgelobte Freezers Abwehr ein ums andere Mal in arge Bedrängnis.

Doch gerade ein ehemaliger Hamburger sorgte für den Führungstreffer der Heimmannschaft in der 9. Min. Keeper Christian Künast war es, der beim ersten Überzahlspiel der Freezers weit aus seinem Tor heraus gelaufen war, um den Puck schnell nach vorn zu spielen. Doch dabei erreichte sein Pass den im Mitteldrittel agierenden Jacek Plachta, der sofort und ohne zu zögern direkt schoss und ins leere Tor traf. 1:0 für die Freezers, Überzahltor mit Assistenten von den Hannover Scorpions, das gibt es auch nicht alle Tage. Die Fans der Freezers nahmen es dankbar auf und skandierten: „Künast ist ein Hamburger!“

Die Hannover Scorpions waren allerdings keineswegs beeindruckt und erspielten sich Chancen in Hülle und Fülle, doch Boris Rousson im Tor der Freezers hielt seinen Kasten mit Glück und Geschick sauber. So endete das erste Drittel etwas glücklich mit der knappen Führung der Hamburger.

Das zweite Drittel wurde temporeicher, doch filigranes Eishockey und schöne Kombinationen gab es in diesem Derby nicht zu sehen. Es wurde vielmehr Eishockey gearbeitet, denn gespielt. Die Scorpions erzielten in der 22. Min. den verdienten Ausgleich, als Len Soccio mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke traf. Jubel im Lager der zahlreichen Fans aus Hannover, die eine ihr engagiertes Team anfeuerten.

Doch die Freezers schlugen zurück und nutzten wieder ein Überzahlspiel. In der 25. Min. (Teljukin saß auf der Strafbank) war es der Hamburger Wirbelwind Brandon Reid, der eine gelungene Kombination mit einem fulminanten Schuss in den Winkel abschloss. 2:1 Führung für die Freezers, die sie nur eine Minute später hätten ausbauen müssen, doch Craig Johnson scheitert bei einem Alleingang an Christian Künast.

So gingen die Hamburger mit einer knappen Führung ins Schlussdrittel und sahen sich wiederum heftigen Attacken der Gäste ausgesetzt. In der 50. Min. gelang Patrik Augusta der verdiente Ausgleich zum 2:2, als er kurz vor dem Tor von Hock freigespielt wurde und Boris Rousson mit einem Schlenzer über die Stockhand überwand.

Es gab noch einige Chancen auf beiden Seiten, doch die Goalies Künast und Rousson ließen sich nicht mehr bezwingen. Endstand 2:2, Penalty-Schießen musste das Derby entscheiden.

Es passte irgendwie zu diesem Nachmittag, dass auch hierbei den Freezers nichts gelang und die Scorpions durch Augusta und Hock erfolgreich waren.

O-Ton Marco Stichnoth, Geschäftsführer der Hannover Scorpions: „Künast hat uns erst auf die Verliererstraße gebracht, danach allerdings mit einer großartigen Leistung im Spiel gehalten. Unsere Mannschaft hat ein leidenschaftliches Spiel gemacht, bei den Hamburgern hatte ich das Gefühl, dass sie nicht gewinnen wollten.“ Dicke Luft gab es bei den Freezers nach dem Spiel, als der Hamburger Geschäftsführer Boris Capla in der Pressekonferenz anmahnte, dass es an der Zeit sei damit aufzuhören, mit Ausreden und Ausflüchten solche Spiele schön zu reden. Das Team ist jetzt in der Pflicht, endlich konstant gute Leistungen abzuliefern.

Ergebnis: 2:3 n.P. (1:0, 1:1, 0:1, 0:1)

Tore:
1:0 08:38 J. Plachta (5:4)

1:1 21:56 L. Soccio (J. Cipolla, T. Hlushko)

2:1 24:03 B. Reid (S. Peacock, A. Letang) (5:4)

2:2 49:02 P. Augusta (R. Hock)

2:3 60:00 P. Augusta (Penalty)

Strafzeiten: Hamburg Freezers 14 Min., Hannover Scorpions 12 Min.

HS: Schurr, Thomas

Zuschauer: 12.803


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter