Freezers verlieren auch gegen Frankfurt

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben am Abend ihre Nachholpartie des 16. Spieltags gegen die Frankfurt Lions trotz einer kämpferisch guten Leistung mit 3:5 (0:1, 1:2, 2:2) verloren.

Christoph Gawlik (19.) brachte die Gäste vor 5117 Zuschauern im

ersten Drittel aus kurzer Distanz in Führung. Zu Beginn des

Mittelabschnitts glich Francois Fortier (24.) mit einem sehenswerten

Schlenzer in den Torwinkel im Powerplay aus. Das Unentschieden hatte

allerdings keine vier Minuten Bestand: Nicholas Angell (27.)

markierte nach einem Konter in Unterzahl den zweiten Frankfurter

Treffer, Jeff Ulmer (33.) erhöhte wenig später auf 3:1 für die

Lions.



Im letzten Drittel erzielte Francois Fortier (44.) mit seinem

zweiten Tor den Anschluss, Christoph Gawlik (51.) antwortete zehn

Minuten vor dem Ende ebenfalls mit seinem zweiten Treffer. Doch die

Freezers steckten nicht auf: 92 Sekunden später erzielte Paul Manning

(53.) den erneuten Anschluss, ehe Derek Hahn (57.) für die

Entscheidung sorgte. Das nächste Spiel bestreiten die Hamburg

Freezers am kommenden Freitag um 19.30 Uhr bei den Krefeld Pinguinen.



Paul Gardner: "Gratulation an Frankfurt. Der Einsatz hat gestimmt,

aber wir haben heute in der Verteidigung zu viele Fehler gemacht - so

kannst du kein Spiel gewinnen."



Rich Chernomaz: "Ich bin stolz auf mein Team. Besonders die jungen

Spieler haben eine gute Leistung gezeigt. Den Unterschied hat die

taktische Disziplin meiner Mannschaft gemacht: Wir haben geduldig auf

unsere Chancen gewartet und dann die Tore geschossen."



Endergebnis: Hamburg Freezers - Frankfurt Lions 3:5 (0:1, 1:2,

2:2)



Hamburg Freezers: Fous (Pelletier) - Karalahti, Dotzler; Walter,

Manning; Biron, Retzer, Ratchuk - King, Wilm, Fortier; Loppi,

Kuhta, Aab; Tripp, Brandl, Ostwald; Schön, Saggau, Pielmeier -

Trainer: Paul Gardner



Frankfurt Lions: Gordon (Ower) - Blanchard, Periard; Angell,

Osterloh; Slaney, Kopitz; Bresagk - Langfeld Hahn, Young; Ulmer,

Gawlik, Polaczek; Danner, Oppenheimer, Wörle; Schwab, Kunce -

Trainer: Rich Chernomaz



Tore:


0:1 - 18:38 - Gawlik (Ulmer, Polaczek) - EQ

1:1 - 23:09 - Fortier (Karalahti) - PP1

1:2 - 26:28 - Angell (Young, Hahn) - SH1

1:3 - 32:24 - Ulmer - EQ

2:3 - 43:11 - Fortier (King, Manning) - EQ

2:4 - 50:36 - Gawlik (Danner, Blanchard) - EQ

3:4 - 52:08 - Manning (Tripp, Brandl) - EQ

3:5 - 56:04 - Hahn (Young, Slaney) - EQ



Strafen: Hamburg: 6 Minuten - Frankfurt: 8 Minuten


Schüsse: Hamburg: 36 (10 - 11 - 15) - Frankfurt: 37 (15 - 17 - 10)


Schiedsrichter: Georg Jablukov (Thomas Gemeinhardt, Felix

Winnekens)

Zuschauer: 5117


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter