Freezers verlängern mit Talenten Tiffels und FranzrebZehn Spieler müssen gehen

Dominik Tiffels absolvierte in seiner ersten DEL-Saison 38 Spiele (6 Punkte). (Foto: Imago)Dominik Tiffels absolvierte in seiner ersten DEL-Saison 38 Spiele (6 Punkte). (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Tiffels und Franzreb haben einen Zweijahresvertrag bei den Freezers unterschrieben. „Seit vielen Jahren geben wir jungen deutschen Spielern eine Perspektive. In der abgelaufenen Saison haben Dominik und Maxi alle Erwartungen übertroffen. Daher bin ich froh, dass beide Spieler gemeinsam mit uns ihre nächsten Schritte auf der Karriereleiter machen wollen“, sagte Sportdirektor Stéphane Richer zu den Vertragsverlängerungen von Tiffels und Franzreb.

Tiffels (22) kam im Vorfeld der Saison 2015/2016 nach Hamburg und sollte eigentlich erst langsam aufgebaut werden. Doch nach seinem Besuch im Rookie-Camp der L.A. Kings startete der 22-Jährige durch. In seiner ersten DEL-Saison absolvierte er 38 Spiele. Er bereitete dabei sechs Treffer vor. „Ich freue mich über das Vertrauen, das die Freezers mir entgegenbringen. Hamburg hat mir die Chance gegeben, meinen Traum von der DEL zu erfüllen“, meinte Tiffels. „Jetzt will ich mich hier weiterentwickeln.“ Franzreb (19) sollte bei den HSV Young Freezers und in der Oberliga beim HSV Erfahrungen sammeln. Doch aufgrund von Verletzungen kam er zu vier DEL-Einsätzen. Dabei feierte der 19-Jährige Torhüter seinen ersten Shutout (2:0 in Wolfsburg am 13. Spieltag). „Ich habe in dieser Saison sehr viel dazugelernt. Ob in Los Angeles, bei meinen vier DEL-Einsätzen oder in der Oberliga und der DNL; ich habe mich weiterentwickeln können“, erklärte Franzreb. „Die Freezers sind ein großartiger Klub und ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft.“

Hingegen haben die Hamburger nach dem frühen Saisonaus die Verträge mit folgenden Spielern nicht verlängert: Michael Davies (29), Dan Spang (32), Phil Dupuis (30), Aaron Brocklehurst (30), Marty Sertich (33), Cal Heeter (27), Sébastien Caron (35), Jonas Liwing (33) und Jaroslav Hafenrichter (26). Sam Klassen (27) wird seine Eishockey-Laufbahn beenden.

Zu den Spielerabgängen meinte Richer: „Wir haben nach dem Verpassen der Playoffs sehr viele Gespräche geführt – mit und ohne Spieler – und sind zu der Entscheidung gekommen, einen gewissen Umbruch im Team durchführen zu wollen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter