Freezers: Verdientes 2:1 n.P. gegen DEG

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir sind nur langsam ins Spiel gekommen, aber im letzten Drittel waren wir das bessere Team“, meinte DEG-Coach Slavomir Lener nach Spielschluss. Das ist zwar nicht unbedingt falsch, was der Tscheche aber dezent verschwieg, ist die Tatsache, dass die Freezers nach 40 Minuten den Sack schon längst hätten zumachen können. Ja, zumachen müssen. So konnten sich die Metro Stars bei ihrem Keeper Storr, dem Glück - zum Beispiel beim Pfostentreffer von Smyth in der 22. Minute - und vor allen Dingen bei den treff-unsicheren Hamburger Stürmern bedanken, dass es nur mit 0:1 ins letzte Drittel ging.

Nicht zu fassen, wie sich die Hamburger Möglichkeit für Möglichkeit herausspielten – und wie sie diese teilweise kläglich versemmelten. Der Einzige, der traf war Brad Smyth, der ebenso wie die meisten seiner Nebenleute (endlich) ansteigende Form demonstrieren konnte. 27 Torschüsse vermeldet die Statistik für die Freezers (DEG 18) in den ersten beiden Dritteln. Hinzu kamen eine ganze Reihe von verzogenen oder hängengebliebenen Schüssen. Oder wie im Fall des puck-vernarrten Peter Sarno Möglichkeiten, die an dem berühmten Kringel zu viel scheiterten.

Nach dem Ausgleich der Düsseldorfer durch Jeff Panzer in der 43. Minute schien sich das Blatt zu wenden. Die Freezers zeigten plötzlich wieder ihre bisher gewohnte Nervenschwäche, verloren viele Zweikämpfe und luden die DEG immer wieder zum Toreschießen ein. Dass diese das nicht taten, lag nicht zuletzt an Freezers-Keeper Jean-Marc Pelletier, dem die Pause im Pokalspiel gegen Hannover sichtlich gut getan hatte und der ebenso wie sein Gegenüber Storr eine tadellose Leistung bot.

Die Hamburger, die sich auf ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Liebling Brandon Reid gefreut hatten, sahen sich bitterlich enttäuscht. Erst gegen Ende der regulären Spielzeit hatte der Düsseldorfer Neuzugang zwei auffällige Szenen vor dem Hamburger Tor und blieb ansonsten äußerst blass. Im Penaltyschießen rutschte ihm gar der Puck recht kläglich vom Schläger und blieb vor Pelletier liegen. Der Neuzugang der Freezers, Verteidiger Krisjanis Redlihs, bot nach anfänglichen Unsicherheiten eine passable Leistung. Ob er allerdings der neue Sicherheitsgarant der oft wackeligen Defensive sein wird, muss sich erst noch zeigen.

Alles in allem eine gerechte 2:1-Punkteteilung , die Alexander Barta mit seinem verwandelten Penalty zu Gunsten der Freezers sicherstellte, nachdem die übrigen Schützen hüben wie drüben versagt hatten. Damit hatte der Kapitän höchstpersönlich sein Team zum ersten Heimsieg nach vier sieglosen Spielen nacheinander geführt. Ein Lob verdiente sich Schiedsrichter Richard Schütz, der zwar einiges großzügig laufen lief, dabei aber keine Mannschaft benachteiligte und insgesamt Anteil an dem flüssigen und sehenswerten Spiel hatte. ( jp)

TORE:

1:0 (24:19) Smyth (Retzer, Sarno) - EQ

1:1 (42:07) Panzer (Stephens) - EQ

2:1 (65:00) Barta (Penalty) – GWS


SCHIEDSRICHTER: Richard Schütz

ZUSCHAUER: 8.508

STRAFEN: Freezers: 8 Min. - Düsseldorf: 2 Min.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter