Freezers unterliegen Nürnberg 3:5

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben ihre letzte Begegnung

der Saison 2009/2010 verloren. Vor 8450 Zuschauern in der Color Line

Arena unterlagen die Männer von Trainer Paul Gardner den Thomas Sabo

Ice Tigers am 60. Spieltag mit 3:5 (0:2, 2:0, 1:3). In einem

chancenreichen ersten Drittel zeigten sich die Gäste effizienter:

Tyler Mosienko (8.) traf zur Führung, Stefan Mann (14.) schloss einen

Alleingang zum 2:0 für Nürnberg ab. Nach der Pause kamen die Freezers

besser ins Spiel, Clarke Wilm (28.) und Francois Fortier (37.)

erzielten den Ausgleich. Im Schlussabschnitt markierte Jason King

(44.) gar die Führung für Hamburg, welche Björn Barta (47.) wenig

später egalisieren konnte. Eric Chouinard (54.) brachte die Ice

Tigers sogar wieder in Front, Shane Peacock (60.) sorgte mit seinem

Schuss ins leere Hamburger Tor für die Entscheidung. Durch den Sieg

rutschten die Ice Tigers auf Tabellenplatz fünf und qualifizierten

sich für das Playoff-Viertelfinale. Die Freezers beenden die Saison

auf dem 14. Rang.

Endergebnis: Hamburg Freezers - Thomas Sabo Ice Tigers 3:5 (0:2,

2:0, 1:3)



Tore:


0:1 - 07:58 - Mosienko (Fical, Savage) - EQ

0:2 - 13:12 - Mann (Leask) - EQ

1:2 - 27:29 - Wilm (Fortier, Aab) - EQ

2:2 - 36:59 - Fortier (Aab, Dotzler) - EQ

3:2 - 43:34 - King (Mueller, A. Barta) - EQ

3:3 - 46:27 - B. Barta - EQ

3:4 - 53:22 - Chouinard (Mann, Spang) - EQ

3:5 - 59:21 - Peacock - EQ/empty net



Strafen: Hamburg: 4 Minuten - Nürnberg: 2 Minuten


Schüsse: Hamburg: 37 (14 - 16 - 7) - Nürnberg: 39 (15 - 7 - 17)


Schiedsrichter: Lars Brüggemann, Rick Looker (Gregor Brodnicki,

Marc Iwert)


Zuschauer: 8450



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Gratulation an Nürnberg

und die Teilnahme an den Playoffs. Das Spiel war typisch für die

Saison: Wir haben zu viele Fehler gemacht, die uns den Sieg gekostet

haben. Ich bin traurig, dass ich bei den Freezers keinen Erfolg

hatte, werde die letzten Stunden in Hamburg aber noch genießen!"



Andreas Brockmann (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers): "Wir haben

konzentriert begonnen, unsere Konter ausgenutzt und sind glücklich

mit 2:0 in Führung gegangen. Im zweiten Drittel haben die Freezers

mehr Engagement gezeigt, wir hingegen waren zu passiv. Im letzten

Abschnitt gab es einen offenen Schlagabtausch, der Sieg war am Ende

auch eine Willenssache. Wir sind sehr froh über den Sieg und die

Platzierung!"


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...