Freezers unterliegen Krefeld mit 2:3 n.V.

Freezers verstärken VerteidigungFreezers verstärken Verteidigung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben nach fünf Siegen in

Folge am 22. DEL-Spieltag wieder eine Niederlage einstecken müssen.

Gegen die Krefeld Pinguine verloren die Männer von Paul Gardner mit

2:3 (0:2, 1:0, 1:0, 0:1) nach Verlängerung. Vor 6537 Zuschauern in

der Color Line Arena schlugen die Pinguine zum Ende eines

ausgeglichenen 1. Drittels doppelt zu: Allan Rourke (18.) traf mit

einem Flachschuss, Rob Globke (19.) schloss einen Konter nur 68

Sekunden später zum 2:0 für der Pinguine ab.



Nach dem Wechsel schaffte Kimmo Kuhta (22.) den Anschluss,

Francois Fortier (35.) vergab einen Penalty. Im letzten Drittel

markierte Paul Manning (42.) früh den Ausgleich, so dass es in die

Verlängerung ging. Dort traf Allan Rourke (64.) im Powerplay mit

seinem zweiten Treffer zum Sieg für Krefeld. Das nächste Spiel steigt

am Dienstag um 19.30 Uhr bei den Frankfurt Lions.



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Gratulation an Krefeld.

Wir haben uns das Spiel etwas zu einfach vorgestellt. Nach dem 2:2

war ich eigentlich sehr zuversichtlich und bin nun enttäuscht, dass

wir verloren haben. Wir müssen gegen Frankfurt wieder 60 Minuten

Eishockey spielen!"



Martin Jiranek (Trainer Krefeld Pinguine): "Jeder weiß, dass wir

momentan einige Schwierigkeiten zu bewältigen haben. Für uns war es

daher ein wichtiger Sieg, besonders für das Selbstvertrauen. Wir

nutzen momentan unsere Chancen nicht konsequent, deswegen wurde es

auch noch einmal spannend. Dennoch haben wir stark gekämpft, Hamburg

ist immer ein heißes Pflaster."



Endergebnis: Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 2:3 n.V. (0:2,

1:0, 1:0, 0:1)



Tore:



0:1 - 17:45 - Rourke (Huebscher, Stephens) - EQ


0:2 - 18:53 - Globke (Huebscher, Stephens) - EQ


1:2 - 21:31 - Kuhta (Wilm) - EQ


2:2 - 41:38 - Manning (Wilm, Biron) - EQ


2:3 - 63:12 - Rourke (Pietta, Stephens) - PP1



Strafen: Hamburg: 12 Minuten - Krefeld: 8 Minuten



Schüsse: Hamburg: 26 (8 - 13 - 4 - 1) - Krefeld: 38 (13 - 13 - 8 -

4)



Schiedsrichter: Marcus Brill (Robert Schelewski, Andreas Kowert)



Zuschauer: 6537



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...