Freezers unterliegen Ingolstadt mit 3:5

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 11.
DEL-Spieltags mit 3:5 (1:0, 1:3, 1:2) gegen den ERC Ingolstadt
verloren. Vor 7248 Zuschauern in der Color Line Arena brachte Jason
King (1.) die Freezers bereits nach 52 Sekunden in Führung. Trotz
guter Möglichkeiten, vor allem im Powerplay, kamen die Gäste vor der
Pause nicht zum Ausgleich. Dieser fiel dann 71 Sekunden nach
Wiederbeginn: Bob Wren (22.) vollendete aus kurzer Distanz. Mitte der
Begegnung nahm das Spiel Fahrt auf: Erst schoss Bruno St. Jacques
(34.) in Überzahl das 2:1 für Ingolstadt, dann egalisierte Jason King
(34.) per Penalty nur 47 Sekunden später, ehe Stephan Daschner (36.)
die erneute Führung der Gäste erzielte. Im letzten Spielabschnitt
besorgte Bob Wren (53.) das vierte Tor für den ERC Ingolstadt. Kimmo
Kuhta (59.) gelang lediglich der Anschlusstreffer, ehe Joe Motzko
(60.) den leeren Freezers-Kasten zum 3:5-Endstand traf.
Endergebnis: Hamburg Freezers - ERC Ingolstadt 3:5 (1:0, 1:3, 1:2)
Tore:
1:0 - 0:52 - King (Tripp) - EQ
1:1 - 21:11 - Wren (Greilinger, Ryan) - EQ
1:2 - 33:11 - St. Jacques (Ryan, Greilinger) - PP1
2:2 - 33:59 - King - PS
2:3 - 35:12 - Daschner (Hussey, Motzko) - EQ
2:4 - 52:23 - Wren (Greilinger, Bouck) - EQ
3:4 - 58:45 - Kuhta (Loppi, Walter) - EQ/sechster Feldspieler
3:5 - 59:31 - Motzko - EQ/empty net
Strafen: Hamburg: 12 Minuten - Ingolstadt: 12 + 10 Minuten St.
Jacques
Schüsse: Hamburg: 21 (6 - 8 - 7) - Ingolstadt: 34 (9 - 15 - 10)
Schiedsrichter: Steffen Klau (Daniel Ratz, Gregor Sochiera)
Zuschauer: 7248
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ich bin über die
Leistung meiner Mannschaft und das Ergebnis sehr enttäuscht. Kein
Spieler hat heute zu seiner Normalform gefunden. In Kassel müssen wir
es auf alle Fälle besser machen, sonst haben wir auch dort keine
Chance."
Bob Manno (Trainer ERC Ingolstadt): "Ich bin über die drei Punkte
sehr glücklich. In den ersten vierzig Minuten waren wir besser als
die Freezers und haben deshalb verdient gewonnen."