Freezers unterliegen in Düsseldorf knapp

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 46.

Spieltags mit 2:3 (0:2, 0:1, 1:0) in Düsseldorf verloren. Die

Freezers wurden gleich zu Beginn der Partie kalt erwischt und lagen

bereit nach zwei Minuten durch den Treffer von Brandon Reid mit 0:1

zurück. Düsseldorf bleibt zunächst klar Spiel bestimmend und geht in

der elften Minute durch Reids zweiten Torerfolg mit 2:0 in Führung.

In der Folgezeit geraten die Freezers zunehmend unter Druck, können

aber durch eine starke Abwehrleistung mit einem erneut hervorragend

haltenden Torhüter Bobby Goepfert einen höheren Rückstand im ersten

Drittel verhindern.

Im zweiten Spielabschnitt kommen die Freezers zunehmend besser in die

Partie und erspielen sich durch King, Aab, Barta und Fortier

Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Das dritte Tor der Begegnung

erzielen jedoch erneut die Düsseldorfer. Graig McDonald lässt

Freezers-Torhüter Goepfert in der 31.Spielminute mit einem verdeckten

Schuss keine Chance. Danach haben beide Teams in einer zunehmend

spannenden Partie zahlreiche Torchancen. Doch sowohl Goepfert als

auch der inzwischen auf Seiten der DEG für Aubin eingewechselte Lange

halten hervorragend.

Das letzte Drittel gehört eindeutig den Freezers. Und die

Angriffsbemühungen der nun überlegenen Hamburger werden belohnt.

Zunächst gelingt Francois Fortier in der 47.Minute das 1:3. Nachdem

Goepfert einen Penalty von Kaufmann entschärfen kann, fälscht John

Tripp einen Schuss von Mathieu Biron sechs Minuten vor dem Ende zum

2:3-Anschlusstreffer für die Freezers ab. Danach läuft den Freezers

in einer verbissen geführten Partie die Zeit weg. Am Ende muss sich

das Team von Trainer Paul Gardner der DEG knapp mit 2:3 geschlagen

geben.



Das nächste Heimspiel der Hamburg Freezers steigt am kommenden

Dienstag, 2. Februar um 19.30 Uhr gegen den ERC Ingolstadt. Karten

für dieses und alle anderen Heimspiele gibt es unter der

Tickethotline 01805 / 208 408 (14 Cent/Minute, Handytarife können

abweichen), an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im

Online-Ticketshop.



Harold Kreis (Trainer DEG Metro Stars): "Wir haben gut begonnen.

Im zweiten Drittel hat sich bei uns der Schlendrian eingestellt und

wir hätten das Spiel fast noch aus der Hand gegeben. Wenn Hamburg

einmal ins Rollen kommt, sind sie nur schwer zu stoppen."



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Gratulation an

Düsseldorf. Sie haben eine technisch sehr gute Mannschaft. In einem

sehr schnellen Spiel haben die Torhüter auf beiden Seiten viele

Chancen vereitelt. Am Ende fehlte uns die Zeit."



Endergebnis: DEG Metro Stars - Hamburg Freezers 3:2 (2:0, 1:0,

0:1)



Tore:

1:0 - 02:01 - Reid (Courchaine, Murphy) - EQ

2:0 - 10:42 - Reid (Joseph) - SH

3:0 - 30:34 - McDonald (Traverse, Reid) - PP1

3:1 - 46:18 - Fortier (Wilm, Dotzler) - EQ

3:2 - 53:25 - Tripp (Biron, King) PP1



Strafen: Düsseldorf 18 + 10 Minuten - Hamburg: 20 + 10 + 10

Minuten


Schüsse: Düsseldorf: 31 (12 - 11 - 8) - Hamburg: 40 (8 - 12 - 20)


Schiedsrichter: Richard Schütz (Andre Schrader, Gordon Schukies)


Zuschauer: 4.523


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter