Freezers trennen sich von Alexander Barta

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Diese Entscheidung ist uns unheimlich schwer gefallen“, äußerte sich Sportdirektor Stéphane Richer. „Alexander Barta hat unbestritten große Verdienste und sehr viel für die Hamburg Freezers geleistet. Er ist ein Voll-Profi, der sich immer in den Dienst des Clubs gestellt hat. Allerdings bringt die Neuausrichtung einer Mannschaft auch immer Härtefälle mit sich. Wir haben uns intern lange besprochen und sind der Meinung, dass es für beide Seiten das Beste ist, ab sofort verschiedene Wege zu gehen. Diese Entscheidung hat allein sportliche Gründe. Die Hamburg Freezers wünschen Alex alles Gute für seine sportliche und private Zukunft.“

„Keine Frage: Alex hat sich nach sechs Jahren seinen Platz in der noch jungen Geschichte der Freezers verdient“, so Michael Pfad, Geschäftsführer der Hamburg Freezers. „Aber für ihn und auch für uns ist ein Schnitt, und der damit verbundene Neuanfang, sinnvoll. Wir danken Alex sehr: Für seinen nimmer müden Kampf und seine Einsatzbereitschaft - auf und neben dem Eis - für die Hamburg Freezers.“

Alexander Barta wechselte 2005 von den Eisbären Berlin an die Elbe und stand in 288 DEL-Spielen für Hamburg auf dem Eis. Insgesamt erzielte er 77 Treffer und bereitete 131 Tore für die Freezers vor. Darüber hinaus nahm er bislang an fünf Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2006 in Turin teil.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Viertelfinale spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter