Freezers trennen sich 4:4 von den Fishtown Pinguins

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben am Donnerstagabend ihr

Testspiel gegen die Fishtown Pinguins mit 4:4 beendet (3:1, 1:1,

0:2). Rund 700 überwiegend junge Zuschauer in der Bremerhavener

Eissporthalle sahen einen munteren und temporeichen Beginn der

Partie, in der die Freezers bereits nach 55 Sekunden mit 1:0 in

Führung gingen. Richard Mueller versenkte die Scheibe im Nachsetzen

auf Vorlage von Jason King im Netz der Pinguine. Rund eine Minute

später legten die Freezers nach. Peter Ratchuk erhöhte nach Zuspiel

von Elia Ostwald auf 2:0. In der 7.Minute sah alles nach einem

Schützenfest für die Freezers aus. Christopher Straube sorgte für die

deutliche 3:0-Führung. Danach schraubten die Freezers einen Gang

zurück und die Gastgeber konnten sich die ersten Schussmöglichkeiten

erarbeiten. In der 17. Minute ließ Norman Hauner Jean-Marc Pelletier

im Hamburger Tor keine Chance und erzielte den 1:3-Pausenstand.



Furios auch der Start zum 2.Drittel. Nach nur 12 Sekunden ist

Pelletier erneut geschlagen. Alexandre Parent erzielt den

2:3-Anschlusstreffer für die Pinguine, die nun aktiver werden und auf

den Ausgleich drängen. Pelletier rettet wiederholt die knappe

Führung, ehe er zur Hälfte der Spielzeit seinen Platz wie

abgesprochen für Torhüter Martin Fous räumt. Kurz darauf ist es

Richard Mueller, der auf Zuspiel von Alex Barta die Freezers in

Unterzahl mit 4:2 in Führung bringt. Auch nach diesem Treffer bleiben

die Pinguine giftig und zwingen Fous zu mehreren Paraden. Bis zur

Sirene bleibt es beim Spielstand von 4:2 für die Freezers.



Spannung im letzten Drittel! Trotz zahlreichen Überzahlsituationen

gelingt es den Freezers nicht, einen weiteren Treffer zu setzen.

Anders die Bremerhavener: Horneber, inzwischen für Guryca im Tor,

hält hervorragend und Leinweber und Parent führen die Gastgeber mit

ihren Treffern noch zum verdienten 4:4-Ausgleich.



Am Freitag treten die Hamburg Freezers im swb-Cup in Bremerhaven

um 17 Uhr gegen Sonderjysk Elitesport an.



Endergebnis: Fishtown Pinguins - Hamburg Freezers 4:4 (1:3, 0:1,

2:0)

Tore:

0:1 - 00:55 - Mueller (King, Barta) - EQ

0:2 - 02:03 - Ratchuk (Ostwald) - EQ

0:3 - 06:39 - Straube (Ratchuk, Pohl) - PP1

1:3 - 16:55 - Hauner - EQ

2:3 - 20:12 - Parent (Litesov, O'Brian) - EQ

2:4 - 32:37 - Mueller (Barta, Karalahti) - SH1

3:4 - 50:50 - Leinweber (Lanier) - PP2

4:4 - 51:57 - Parent (Schmidt, O'Brian) - PP1

Zuschauer: 700

Schiedsrichter: Heiko Dahle (Gregor Brodnicki, Marc Iwert)

Strafminuten: Fishtown Pinguins 16 - Hamburg 10


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...