Freezers: Tabellenführer nach 6:0-Sieg

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gelungener Saisonstart für die Hamburg Freezers: In der heimischen Color-Line-Arena besiegten die Mannschaft von Trainer Paul Gardner Straubing vor 8.000 Zuschauern deutlich mit 6:0. Die Hausherren dominierten die Partie und hatten mit den harmlosen Gästen aus Bayern über die gesamte Spielzeit wenig Mühe.

Richard Mueller eröffnete in der siebten Minute nach Zuspiel von Jere Karalathi den Torreigen. Noch im ersten Drittel erhöhte Neuzugang Peter Ratchuck (19.) auf 2:0. In der 27. Spielminute bereitete Elia Ostwald mit einem schönen Querpass Thomas Pielmeiers Tor zum 3:0 vor. Wenig später war Ostwald (37.) dann selbst erfolgreich, als er kurz vor der zweiten Drittelpause den vierten Freezers-Treffer nachlegte.

Jürgen Rumrich hatte sich sein Trainer-Debüt hinter der Straubinger Bande sicherlich anders vorgestellt. Der Coach der Tigers gab alles: verbal peitschte er seine Jungs immer wieder an, alleine es half nichts. Auch im letzten Spielabschnitt das gewohnte Bild: Straubing harmlos, die Freezers mit mehr Konsequenz, ohne dabei spielerisch zu glänzen. Erst erhöhte Jason King (48.) in Überzahl, dann durfte sich sogar Paul Manning (52.) in die Torschützenliste eintragen. Das Zuspiel kam von Alexander Barta, der damit die vierte Vorlage des Abends für sich verbuchen konnte.

Wenngleich das Ergebnis eine deutliche Sprache spricht, waren die Straubinger einfach zu schwach um für die Freezers als ernsthafter Gradmesser zu taugen. Dennoch: Der Anfang ist gemacht. Nach dem ungefährdeten Sieg zum Saisonstart können sich die Freezers in Ruhe auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Die nächste steht bereits am Sonntag an. Dann heißt es in Nürnberg: Tabellenführung verteidigen. (dp)

Hamburg Freezers – Straubing Tigers 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)

Tore:
1:0 (06:59) Mueller (Karalahti) – EQ
2:0 (18:38) Ratchuk (King, Barta) – EQ
3:0 (26:11) Pielmeier (Ostwald, Barta) – EQ
4:0 (36:43) Ostwald (Aab, Loppi) – EQ
5:0 (47:32) King (Barta, Retzer) – PP1
6:0 (51:15) Manning (King, Barta) – EQ

Strafen: Hamburg 14 Minuten – Straubing 14 Minuten
Schüsse: Hamburg 32 – Straubing 31
Schiedsrichter: Vogl (Brodnicki, Iwert)
Zuschauer: 8.018


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter