Freezers stehen an der SpitzeDEL kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hamburg Freezers – Krefeld Pinguine 3:1 (2:1, 1:0, 0:0)

In einem gerade im letzten Abschnitt umkämpften Spiel, als es in der 52. Minute zur eine Auseinandersetzung auf dem Eis kam, die aber ohne große Strafen ausging, setzten sich die Hamburger durch. Matchwinner war Mathieu Roy, der zwei Tore erzielte: So auch das 1:0 in der zehnten Minute. Den Vorsprung baute Nicolas Krämmer (12.) aus, ehe Boris Blank verkürzte (17.). Roy machte den Sack in der 24. Minute zu. Zuschauer: 12.800.

Grizzly Adams Wolfsburg – Augsburger Panther 3:5 (0:2, 2:2, 1:1)

Nach einem verkorksten Start ins Spiel kämpften sich die Niedersachsen nach einem 0:3- und 1:4-Rückstand zwar zurück in die Partie und verkürzten auf 3:4, aber zu mehr reichte es nicht mehr. Sebastian Uvira und J.D. Forrest trafen im ersten Drittel für Augsburg. In der 23. Minute erhöhte Michael Connolly in Unterzahl auf 3:0. Norm Milleys Anschluss (35.) konterte Uvira mit dem 4:1 (38.). Doch Simon Danner (40.) und Aaron Brocklehurst (42.) brachten Wolfsburg zurück ins Spiel. Ryan Bayda entschied die Partie per Empty-Net-Goal (60.). Zuschauer: 3001.

ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)

Die Panther lagen nach einer Viertelstunde mit 2:0 vorne – gaben das Spiel aber noch aus der Hand. Robert Sabolic (2.) und Jean-Francois Boucher (15.) trafen für Ingolstadt, ehe die roten Bullen die Partie noch drehten: Daniel Sparre (16.), Thomas Merl (37.) und Jan Urbas (58.) ließen die Münchner jubeln. Bitter für Ingolstadt: Der ERC vergab in der 31. Minute einen Penalty. Zuschauer: 4815.

Düsseldorfer EG – Thomas Sabo Ice Tigers 2:6 (0:2, 1:1, 1:3)

Der Tabellenletzte aus der nordrhein-westfälischen Hauptstadt kassierte gegen Nürnberg eine deutliche Niederlage. David Elsner (17.) und Patrick Reimer (18.) trafen innerhalb von 31 Sekunden per Doppelschlag, ehe Drew Paris (23.) die DEG-Fans hoffen ließ. Doch durch die Tore von Fredrik Eriksson (27.), David Elsner (48.), Evan Kaufmann (56.) und Jame Pollock (59, Überzahl) zogen die Franken auf 6:1 davon. 68 Sekunden vor dem Ende erzielte Ken Andre Olimb den zweiten Düsseldorfer Treffer. Zuschauer: 8709.

Eisbären Berlin – Straubing Tigers 3:2 (0:0, 1:0, 1:2, 1:0) n.P.

Der Meister aus Berlin gab ebenfalls eine 2:0-Führung aus der Hand, holte aber zumindest zwei Punkte. Nach einem lange Zeit torlosen Spiel trafen Casey Borer (30.) und Kris Sparre (48.) zwar für die Eisbären, doch die Tigers schlugen zurück – und das auch noch doppelt. In der 53. Minute traf erst René Röthke, ehe 30 Sekunden später auch Sandro Schönberger einnetzte. Die Partie ging schließlich ins Penaltyschießen. Mark Bell für Berlin und Kris Beech für Straubing waren dabei erfolgreich. Die beiden traten auch im vierten Penaltyduell gegeneinander an – diesmal war jedoch nur Bell treffsicher. Bereits im ersten Drittel gerieten Shawn Lalonde (Berlin) und Jordan Hendry (Straubing) aneinander (8.) und mussten jeweils nach einer Spieldauerstrafe früh zurück in die Kabine. Zuschauer: 14.200.

Adler Mannheim – Iserlohn Roosters 2:5 (0:0, 2:5, 0:0)

Nach zuletzt gelungenen Auftritten mussten sich die Mannheimer den Sauerländern geschlagen geben. Kurios: Alle sieben Tore fielen im Mittelabschnitt. Mike York (20 Sekunden nach Wiederbeginn), Tyson Mulock, Chris Connolly, Colten Teubert und nochmal Connolly (33 Sekunden vor der Pause) schossen den Iserlohner Sieg bei Gegentoren von Mirko Höfflin und Frank Mauer heraus. Zuschauer: 12.024.

Die Kölner Haie treffen am Sonntag, 29. Dezember, 14.30 Uhr auf die Schwenninger Wild Wings. Am Montag, 30. Dezember, steht ein weiterer kompletter Spieltag auf dem Programm.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter