Freezers starten mit Auswärtssieg ins neue Jahr6:2 bei der DEG

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Freezers erwischten einen Blitzstart in die erste Partie des Jahres. Nach Vorarbeit von Christoph Schubert und Kevin Clark markierte Garrett Festerling in der ersten Spielminute das 1:0 für die Norddeutschen. Mit der Führung im Rücken gaben die Freezers auch weiter den Takt vor. Aus einer sicheren Verteidigung trugen die Gäste immer wieder zielstrebige Angriffe vor und bauten ihre Führung durch Jerome Flaake (10.) in Überzahl aus. Kurz vor der Pause kamen jedoch die Hausherren in doppelter Überzahl zum Anschlusstreffer, als ein Schuss von Ebner (20.) den Weg ins Gästetor fand.


Im Mitteldrittel zeigten sich die Freezers, bei denen Garrett Festerling verletzt in der Kabine blieb, von dem Gegentreffer nicht beeindruckt. Weiterhin bestimmte der Tabellenzweite das Geschehen und baute seine Führung aus. Jakobsen (27.) und Torjäger Kevin Clark (28.) schraubten das Ergebnis auf 4:1. Die DEG konnte wieder in Überzahl durch einen sehenswerten Schuss von Sparre (31.) verkürzen, doch im direkten Gegenzug schnürte Kevin Clark (31.) den Doppelpack, sein vierter Scorerpunkt in der Partie, und stellte den alten Abstand wieder her. Im Schlussdrittel verlegten sich die Hamburger  weitgehend darauf, das Ergebnis zu sichern.Für den Schlusspunkt sorgte Nico Krämmer (48.).

Stimmen

Serge Aubin (Trainer Hamburg Freezers): „In den ersten beiden Begegnungen hat Düsseldorf gegen uns gewonnen, weil sie härter gearbeitet haben. Das wollte meine Mannschaft heute unbedingt vermeiden. Ich denke über 60 Minuten betrachtet war das eine unserer besten Saisonleistungen. Die Jungs haben über die volle Spielzeit alles gegeben und nicht nachgelassen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Einsatz und der Leistung der Mannschaft.“


Christoph Schubert (Kapitän Hamburg Freezers): „Es war eine perfekte Mannschaftsleistung. Für uns war es wichtig, dass wir gut starten und mit den ersten Wechseln direkt in den Rhythmus finden. Das hat gut funktioniert. Wir haben uns vorgenommen, uns nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und unser Ding durchzuziehen, das war unser guter Vorsatz für den Start ins neue Jahr. Jetzt richten wir unseren Blick auf das Spiel am Sonntag gegen Mannheim. Ein absoluter Top-Gegner vor fast ausverkaufter Arena – das sind die Spiele, für die man Profi geworden ist.“

Endergebnis

Düsseldorfer EG – Hamburg Freezers 2:6 (1:2, 1:3, 0:1)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter