Freezers schlagen Mannheim

Freezers schlagen MannheimFreezers schlagen Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einem torlosen ersten Drittel ging Hamburg per Doppelschlag in Führung: Jason King (25.) und Colin Murphy (29.) überraschten Brathwaite im Tor der Gäste gleich zwei Mal, doch Nicholas
Dimitrakos (30.), im Powerplay, und Yannic Seidenberg (34.) schlugen zurück. Nur 24 Sekunden nach dem Wechsel drehte Craig MacDonald (41.) die Partie, doch die Freezers fanden eine Antwort: Christoph Schubert bediente Aleksander Polaczek (50.), der frei vor Brathwaite
verwandelte. Beide Teams ließen dann eine Entscheidung in der regulären Spielzeit liegen, in der Verlängerung verwandelte Köttstorfer (64.) nach Vorarbeit von Alexander Barta.

Nach drei freien Tagen trainieren die Hamburg Freezers am kommenden Dienstag, 8. Februar um 10 Uhr in der Volksbank Arena. Das erste Spiel nach der Länderspielpause steigt dann am Mittwoch, 16. Februar um 19.30 Uhr bei den Iserlohn Roosters.

Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): "Ich bin froh über diese zwei Punkte, denn wir hatten in der Verlängerung das Glück auf unserer Seite. Zuvor hat mein Team einen starken Charakter bewiesen und den Rückstand nach der 2:0-Führung gut verkraftet. Es ist schön, dass wir nun mit einem guten Gefühl in die Pause gehen können."

Harold Kreis (Trainer Adler Mannheim): "Schon beim Eröffnungsbully hat man gesehen, dass das heute eine intensive Partie werden wird. Über 60 Minuten haben beide Teams sehr laufstark und körperbetont gespielt. Meine Mannschaft hat gut gekämpft und sich tolle Möglichkeiten erarbeitet, aber die Chancen haben nur statistischen Wert. Auf der anderen Seite ist Hamburg immer am Ball geblieben. Ich hätte gern mehr Punkte mitgenommen, aber bei den Freezers gewinnt man nicht mal eben so."


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter