Freezers: Sarno kommt statt Moran

Die Hamburg Freezers geben die Verpflichtung von Peter Sarno (27) bekannt. Der Stürmer wechselt vom Schweizer Club Fribourg-Gotteron nach Hamburg und erhält bei den Freezers einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2007/2008. "Mit Peter Sarno haben
wir einen klassischen Spielmacher in unseren Reihen", so
Freezers-Geschäftsführer Boris Capla. "Nach der leider erneuten
Absage von Brad Moran, der sich für einen Verbleib in Nordamerika
entschieden hat, haben wir mit Sarno eine gute Alternative für
unseren Angriff gefunden", ist sich Capla sicher. "Sarno ist nicht
nur torgefährlich, er verfügt vor allem über eine hervorragende
Übersicht und bedient seine Mitspieler mit tollen Pässen", freut sich
auch Freezers-Coach Bill Stewart über seinen jüngsten Neuzugang.
Diese Qualitäten werden auch durch die Statistik belegt. So
gelangen dem Kanadier in der Saison 2005/2006 bei 39 Einsätzen für
Syracuse Crunch in der AHL 12 Tore und 39 Assists. Für Manitoba Moose
waren es in der Saison 2004/2005 in 80 Spielen 16 Tore und 66
Vorlagen. Er ist erfahren, trickreich und ein sehr guter Skater und
damit eine optimale Ergänzung zu den torgefährlichen
Freezers-Stürmern Brad Smyth und Christoph Brandner.
Peter Sarno wurde am 26. Juli 1979 in Toronto/Kanada geboren. Nach
seiner Junioren-Zeit bei den Windsor Spitfires wurde er 1997 von den
Edmonton Oilers in der sechsten Runde gedraftet und spielte im
Farmteam Hamilton Bulldogs in der AHL. Nach einem einjährigen
Aufenthalt in Finnland 2002/2003 zog es Sarno wieder zurück nach
Nordamerika. Sarno ist 1,80 Meter groß, wiegt 84 Kilogramm und ist
Linksschütze. Er ist verheiratet und wird - wie die meisten Spieler
der Hamburg Freezers - Ende Juli in der Hansestadt erwartet.