Freezers mustern Smyth, Leask, Sommerfeld, Sevo, Morrison und McVicar aus
Die Hamburg Freezers bestätigen die
Vertragsverlängerung mit Thomas Pielmeier (Foto by City-Press)
bis zum Ende der Spielzeit
2009/2010. Der 21-jährige Stürmer war zu Saisonbeginn nach Hamburg
gewechselt und erzielte in der abgelaufenen Saison in 60 Spielen für
die Freezers sechs Tore und zwei Vorlagen. "Thomas hat sich bei uns
gut entwickelt und seine Fähigkeiten in der DEL unter Beweis
gestellt", so Bob Leslie, Sportlicher Leiter der Hamburg Freezers.
"Vor allem in der zweiten Saisonhälfte hat er gezeigt, dass er
kämpferisch sehr stark und torgefährlich ist. Zusammen mit John Tripp
und Elia Ostwald bildet er eine gute deutsche Reihe." "Ich freue mich
über die Vertragsverlängerung bei den Freezers", äußerte sich Thomas
Pielmeier. "In Hamburg habe ich viel Eiszeit bekommen und konnte mich
weiterentwickeln. Ich sehe hier eine Perspektive und denke, dass ich
weitere Fortschritte machen kann!"
In der Deutschen Eishockeyliga stand Thomas Pielmeier vor seinem
Engagement in Hamburg für die Adler Mannheim (15 Spiele), die
Sinupret Ice Tigers (58 Spiele/1 Tor/3 Vorlagen) und die Eisbären
Berlin (7 Spiele/1 Tor) auf dem Eis. In der 2. Bundesliga absolvierte
der gebürtige Deggendorfer 46 Spiele für die Kassel Huskies (12
Tore/15 Vorlagen). Für die deutschen Junioren-Nationalmannschaften
spielte Thomas Pielmeier die U18-Weltmeisterschaften 2004 und 2005
sowie die U20-WM 2006 und 2007.
Keine neuen Verträge erhalten hingegen Brad Smyth, Rob Leask,
Marcus Sommerfeld, Daniel Sevo, Justin Morrison und Rob McVicar.