Freezers: Lustloses 0:3 gegen Ingolstädter Panther

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Konstellation für einen schönen Hockeyabend war durchaus

gegeben: Knapp 11.000 Zuschauer, darunter 5000 Mitarbeiter des

Freezers-Sponsors Vattenfall, sorgten für eine ansehnliche Kulisse, dazu zwei

Teams, die nur einen einzigen Punkt in der Tabelle auseinander standen und

jeden Zähler zum Erreichen der Playoffs dringend benötigen.

Dass es letztendlich weder ein schöner noch ein spannender

Abend in der Color Line Arena wurde, hatte im Wesentlichen zwei Gründe. Zum

einen boten die Freezers bis auf etwa zehn Minuten im zweiten Drittel eine

aufreizend lustlose und uninspirierte Partie wie man sie selten auf Hamburger

Eis gesehen hat. Zum anderen konnten auch die Ingolstädter nicht verheimlichen,

warum sie in der unteren Tabellenhälfte zuhause sind.

Daraus entwickelte sich ein Spielchen, in dem die Gäste

genau so viel wacher und beweglicher waren, wie sie brauchten, um einen

ungefährdeten 3:0-Sieg mit in den Süden zu nehmen. Natürlich kam den Panthern

die Tatsache entgegen, dass sie bereits in Führung gehen konnten, als die

Freezers, namentlich Rob Leask und Vitalij Aab, gedanklich noch in der Kabine weilten.

Natürlich profitierten die Gäste von der doppelten Überzahl in der 12. Minute,

als sich John Tripp wegen eines dämlichen Fouls an der Mittelline zum dem

bereits "einsitzenden" Sarno auf die Strafbank gesellen musste. Aber

bei allen drei Toren nutzten die Gäste die Schlafmützigkeit des Hamburger

Defensiv-Personals gnadenlos aus. Auch das ist eine Qualität, die Panther-Coach

Mike Krushelnyski zu recht "intelligent" nannte.

Die erschreckend harmlosen Hamburger Angriffsbemühungen

scheiterten zumeist an eigenen Unzulänglichkeiten, am offensichtlich nicht

vorhandenen Willen, spätestens aber an dem aufmerksamen Jimmy Waite im

Ingolstädter Kasten, der sich zurecht ein Lob seines Trainers einheimste. Sein

Gegenüber Pelletier blieb nach der zweiten Pause in der Kabine, nachdem er sich

bei einem Zusammenprall eine noch nicht näher diagnostizierte Knieverletzung

zugezogen hatte. Backup Dshunussow, in weiser Voraussicht aus Regensburg zurück

beordert, bekam somit 20 Minuten lang die Chance sich zu beweisen. Was er mit

ein paar guten Paraden auch durchaus eindrucksvoll tat.

So ging für die Freezers, ohne ihren erkrankten Kapitän

Barta, eins ihrer schlechtesten Heimspiele ihrer noch jungen Vereinsgeschichte

unter Pfiffen und wütenden "Capla raus"-Rufen der Fans zu Ende. Man

darf gespannt sein, ob sich die Mannschaft von Bill Stewart bis zum

Freitagspiel in Wolfsburg wieder einigermaßen erholt hat. Der Hamburger Coach

jedenfalls gab sich überlegen: "Ich weiß, was ich zu tun habe." (Jay)

TORE

0:1 (01:52) Tutschek (Hinterstocker, Melischko) – EQ

0:2 (11:28) Ast (Holland, Waginger) - PP2

0:3 (34:39) Waginger (Ast, Higgins) - EQ

SCHIEDSRICHTER: Daniel Piechaczek - ZUSCHAUER: 10.498

STRAFEN: Freezers: 12 + 10 Minuten - Ingolstadt: 10 Minuten

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter